Eine Wanderung im schnellen Tempo trainiert die körperliche Fitness. Im Gegensatz zum Trailrunning spielen beim schnellen Gehen oder Speed Hiking weder Laufzeiten noch sportlicher Wettkampf eine Rolle. Umso mehr jedoch die Leichtigkeit des Materials. Mit der überarbeiteten Speed Lite-Serie bringt der Rucksackhersteller deuter nun seine bisher leichtesten Wanderrucksäcke auf den Markt und zeigt, dass Leichtigkeit nicht immer auf Kosten von Komfort gehen muss.

Die athletische Form des Wanderns kombiniert abwechslungsreiche körperliche Herausforderung mit intensivem Naturerleben. Für genau diese Zielgruppe wurde der neue Speed Lite entwickelt. Wer auf seinen ambitionierten Bergtouren leicht und schnell unterwegs sein will, braucht einen Rucksack, der minimales Gewicht, angenehmen Tragekomfort und einfaches Handling kombiniert. Und zwar ohne Kompromisse. 

Eine durchdachte Leichtbauweise, der Einsatz von besonders nachhaltigem Material, auf das Wesentliche reduzierte Features und das bewährte deuter Lite Tragesystems reduzieren das Gewicht des Speed Lite auf ein Minimum. So bringt es der neue 25 l Speed Lite Wanderrucksack auf federleichte 710 g (880 g bei 30 l) und spart beim Tragen Energie auf der Strecke. Die Speed Lite Modelle 23 SL, 25, 28 SL und 30 besitzen breite, westenförmige und stark durchlüftete Schulterträger, anschmiegsame Hüftflossen sowie einen stufenlos verstellbaren Brustgurt mit weicher Aufnahme. Diese Features sorgen für einen körpernahen und stabilen Sitz der Last und eine optimale Verteilung des Gewichts auf Hüfte und Schultern. Dadurch wird der Druck auf den Schultern vermindert und der Rücken entlastet. Zudem sorgen seitliche Kompressionsriemen für die Minimierung von Auf- und Abbewegung der Ladung beim Laufen und damit für eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Die am Schulterträger integrierte Tasche bietet genügend Platz für ein Smartphone, ein GPS-Gerät oder eine Digitalkamera. So sind die wichtigsten Dinge immer griffbereit. Und wenn es einmal etwas schneller gehen muss, dann sorgen seitliche Kompressionsriemen für maximale Kompression des Packsacks oder dienen der Fixierung von Ausrüstung am Rucksack. Der Speed Lite 28 SL und 30 besitzen zudem noch ein geräumiges Reißverschluss-Deckelfach zum Verstauen von Ausrüstung.

Die kleineren Größen Speed Lite 13, 17 und 21 Liter haben statt der Hüftflossen einen abnehmbaren Bauchgurt und ergonomisch geformte Schulterträger, um für kurze, schnelle Hikes noch mehr Gewicht zu sparen. Für Komfort sorgt auch hier das deuter Lite Tragesystem.

Den Speed Lite gibt es in den regulären Größen 25 und 30 Liter und für Frauen in der SL-Version mit 23 SL und 28 SL. Die kleineren Größen 13, 17 und 21 sind Unisex Modelle.

Die auf Leichtigkeit und Komfort ausgelegte Rucksack-Serie bietet damit nicht nur top Features für schnelle Bergtouren, sondern erfüllt auch die Anforderungen an nachhaltige, langlebige Wanderrucksäcke. Denn das Hauptmaterial der PFC-freien Rucksack-Serie ist zu 100 % recycelt und bluesign® zertifiziert.

Weitere Infos und Daten erhalten Sie unter www.deuter.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deuter Sport GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 23
86368 Gersthofen
Telefon: +49 (821) 4987-0
Telefax: +49 (821) 4987339
http://www.deuter.com

Ansprechpartner:
Angela Vögele
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (821) 4987-101
Fax: +49 (821) 4987-104
E-Mail: angela.voegele@deuter.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel