Wir kaufen Ihr Schrott in Lüdenscheid zu Tages Höchst Preisen

Schrottankauf in Lüdenscheid zu fairen und attraktiven Preisen. Haben sich bei Ihnen größere Mengen Schrott angestaut? Gerne zahlen wir Ihnen bei der Schrottabholung in Lüdenscheid für größere Mengen Schrott auch attraktive Ankaufspreise. Auch für unseren Schrottankauf kommen grundsätzlich alle Arten von Schrott in Betracht. Als professioneller und seriöser Schrotthändler bieten wir Ihnen beim Schrottankauf neben […]

continue reading

Rehabilitation ist wichtiger denn je!

Nach einer erfolgreichen Behandlung im Krankenhaus folgt im Anschluss nicht selten eine Rehabilitationsmaßnahme (Reha). Diese ist ein Pfeiler unseres Gesundheitssystems und ein wichtiger Beitrag zur Genesung. Darauf weist der Deutsche Reha-Tag hin, der am 25. September begangen wird. Im Landkreis Göppingen geht die Klinikgruppe Christophsbad mit ihrer geriatrischen Rehaklinik am Standort Göppingen und ihrer orthopädischen […]

continue reading

Studie: Gebäude der Region könnten bis 2035 klimaneutral sein

Kann die Region Hannover bis zum Jahr 2035 ihren eigenen Gebäudebestand so sanieren und optimieren, dass er klimaneutral ist? Dieser Frage ist das siz energieplus, ein An-Institut der TU Braunschweig, jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Ja, es kann gelingen – wenn die Region Hannover bei gleichbleibenden Kosten im Schnitt jährlich rund zehn Millionen Euro investiert. „Das […]

continue reading

Schrottankauf Leverkusen Faire und Aktuelle Preise inklusive Verladung und Abtransport

Haben Sie größere Mengen an Schrott? Nutzen Sie den Schrottankauf in Leverkusen Achtlos herumliegender Schrott kann gutes Geld bringen. Insbesondere in Zeiten steigender Rohstoffpreise werden Schrottprodukte immer wertvoller. Maßgebliche Kriterien für den Wert des Schrotts sind dabei Menge, Reinheit und Qualität der Schrottprodukte. Daher bietet Schrotthandel.NRW in Leverkusen und Umgebung auch einen Schrottankauf an. Durch […]

continue reading

Volkswagen diskutiert mit DFB-Landesverbänden: Mehr Erfolg durch Diversität und Inklusion im Fußball

„Mehr Frauen und Diversität: Erfolgsrezepte für den Fußball?!“ – darüber hat Volkswagen mit den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf dem SPOBIS diskutiert. Für den größten Sportbusiness-Kongress in Europa organisierte Volkswagen bereits zum dritten Mal ein Programm, das speziell auf die Landesverbände zugeschnitten war. Unter anderem referierten Elke Heitmüller, Leiterin Diversity Management bei Volkswagen, […]

continue reading

Biesterfeld and CHIMEI: Sustainability in focus at the K show

Following a long tradition, the Taiwanese performance materials producer CHIMEI and the international distributor for plastics and additives Biesterfeld Plastic will exhibit together at the K show. This year, the joint appearance from October 19-26 in Düsseldorf will focus in particular on the megatrend of sustainability. CHIMEI will launch a new, sustainable product portfolio at […]

continue reading

Siemens Mobility gains IEC 62443 standard cybersecurity certifications for critical infrastructures

  TÜV SÜD issues 3 new certificates for proven cybersecurity Protection against cyberattacks and response to legal requirements Tailored cybersecurity for every project Major extension to ISO 27001 certification Siemens Mobility has received three new certifications by Germany’s TÜV SÜD for meeting the international cybersecurity standard IEC 62443. These new certifications cover products and solutions […]

continue reading

Biesterfeld und CHIMEI: Nachhaltigkeit im Fokus auf der K Messe

Der taiwanesische Kunststoffproduzent CHIMEI und der internationale Distributeur für Kunststoffe und Additive Biesterfeld Plastic stellen einer langen Tradition folgend gemeinsam auf der K Messe aus. In diesem Jahr steht der gemeinschaftliche Auftritt vom 19.-26. Oktober in Düsseldorf im Zeichen des Megatrends Nachhaltigkeit. CHIMEI wird auf der K 2022 sein neues, nachhaltiges Produktportfolio vorstellen. Zu diesem […]

continue reading

Südwesttextil fordert Wegfall der Gasumlage

Statt geforderter deutlicher Entlastungen in der Energiekrise, hält die Bundesregierung an der Gasbeschaffungsumlage fest. Südwesttextil ruft die Politik zur Streichung der zusätzlichen Belastungen auf.  Die Verstaatlichung des Energiekonzerns Uniper hat Diskussionen um die Verfassungskonformität der geplanten Gasbeschaffungsumlage angestoßen. Obwohl diese dadurch dauerhaft in Frage steht und auch wirtschaftlich stabile Unternehmen profitieren könnten, hält die Bundesregierung […]

continue reading