Japan öffnet wieder: Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft, erhöht seine Kapazität auf der Strecke zwischen Dubai und Narita ab dem 15. November durch den Einsatz seines Flaggschiffs, dem Airbus A380. Japan hat die tägliche Ankunftsobergrenze aufgehoben und die Vorgaben für COVID-19-Tests und Selbstquarantäne für den Einreiseverkehr geändert. Nach der Ankündigung der japanischen Regierung im vergangenen Monat, die Einreisebeschränkungen zu lockern, verzeichnete Emirates einen sprunghaften Anstieg der Flugbuchungen zu den Zielflughäfen Narita und Osaka.

Der Emirates-Flug EK318 startet in Dubai um 2:55 Uhr und kommt um 17:20 Uhr in Narita an. Der Rückflug EK319 von Narita startet um 22:30 Uhr und erreicht Dubai um 5:30 Uhr des Folgetages (alle Zeiten sind Ortszeiten). Emirates fliegt mehrfach täglich ab Frankfurt, München, Düsseldorf sowie Hamburg und bietet Reisenden von Deutschland nach Japan via Dubai ideale Anschlussoptionen.

Die Wiedereinführung des Emirates A380 nach Narita unterstreicht auch das langjährige Engagement der Fluggesellschaft im japanischen Tourismus- und Reisesektor. Mit der Kapazitätserweiterung möchte Emirates den Nachholbedarf an Reisen nach Japan bedienen und seinen Fluggästen in Ergänzung zur täglichen Osaka-Verbindung EK316/317, die mit einer Boeing 777 bedient wird, eine größere Auswahl und Flexibilität bieten. In diesem Jahr feiert Emirates zwei Jahrzehnte erfolgreichen Flugbetrieb zum internationalen Flughafen Kansai in Osaka. Emirates war die erste Fluggesellschaft, die im Jahr 2002 eine Flugverbindung zwischen Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie den übrigen Ländern am Arabischen Golf einrichtete. Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, leistete die Fluggesellschaft weiterhin einen Beitrag für die lokale Gemeinschaft, indem sie wichtige Luftfracht zwischen Japan und anderen globalen Märkten beförderte, um Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Urlaubsreisende aus über 60 Ländern können nun wieder visumfrei und ohne geführte Touren nach Japan reisen. Allerdings gelten weiterhin Einreisebestimmungen.

Die Emirates A380 bleibt bei Flugreisenden sehr beliebt und bietet 14 First-Class-Suiten und 76 Flachbettsitze in der Business Class. Kunden, die von und nach Narita reisen, können sich auf geräumige und komfortable Kabinen, die berühmten Emirates-Produkte wie die Bord-Lounge mit Bar, die Privatsuiten sowie die Spa-Duschen in der First Class und das preisgekrönte Bord-Unterhaltungssystem mit über 5.000 On-Demand-Kanälen freuen. Derzeit fliegt das beliebte Emirates-Flaggschiff zu über 30 weltweiten Zielen.

Über Emirates Airlines – Direktion für Deutschland

Emirates fliegt derzeit zu über 130 Zielen weltweit und bietet Reisenden zwischen den Regionen Europa, Naher und Mittlerer Osten, Afrika, Asien-Pazifik sowie Amerika zuverlässige und bequeme Flüge über sein Drehkreuz Dubai. Von Deutschland aus verbindet Emirates mit mehreren täglichen Linienflügen ab Frankfurt, München, Düsseldorf sowie Hamburg Menschen und Orte auf der ganzen Welt. An Bord seiner modernen Airbus A380- und Boeing 777-Flotte bietet Emirates in allen Klassen seinen Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service, die Gastlichkeit seiner internationalen Kabinenbesatzung sowie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit über 5.000 On-Demand-Kanälen. Emirates-Flüge können online auf emirates.de, telefonisch unter +49 69 945 19 20 00, über die Emirates App sowie im Reisebüro gebucht werden. Die Frachtdivision Emirates SkyCargo transportiert aktuell dringend benötigte medizinische Hilfsgüter und andere Waren auf Linien-, Ad-hoc- und Charterflügen zu über 130 Destinationen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen unter www.emirates.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Emirates Airlines – Direktion für Deutschland
Grüneburgweg 16
60322 Frankfurt/M
Telefon: +49 (69) 945192000
Telefax: +49 (69) 95968855
http://www.emirates.de

Ansprechpartner:
Jonas Jung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Emirates
Telefon: +49 (89) 179190-31
E-Mail: emirates@wilde.de
Sarah Mikoleizik
Wilde & Partner Communications, Pressestelle Emirates
Telefon: +49 (89) 179190-53
E-Mail: emirates@wilde.de
Markus Schlichenmaier
Wilde & Partner Public Relations
Telefon: +49 (89) 179190-31
Fax: +49 (89) 179190-99
E-Mail: markus.schlichenmaier@wilde.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel