Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023.

Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen der DRK-Bereitschaften waren es ebenfalls positive Erlebnisse, denn sie konnten wieder in gewohnter Weise für die feiernden Narren helfend bereitstehen.

An zwölf Faschingsumzügen in der Region stellten die Rotkreuzler*Innen die Streckenposten und betrieben eine Unfallhilfsstelle als Anlaufpunkt für Narren und Besucher. Von der kleinen Schnittwunde bis hin zu schwerwiegenderen Kreislaufprobleme waren viele Verletzungsarten zu bezeichnen. Einige davon mussten durch den Rettungsdienst in eine Klinik transportiert werden.

Im Vergleich zu den Vorjahren hielten sich die Anzahl aber im Rahmen und auch die Anzahl derer, die unter massiven Alkoholproblemen litten, waren verhältnismäßig niedrig. Vorstand Felix Brenneisen und die Kreisbereitschaftsleitung bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer für Ihr ehrenamtliches Engagement in der fünften Jahreszeit.

#engagementistherzenssache

Über DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit mehr als 8.000 Fördermitgliedern.

Mit über 450 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Wir sind Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreuen Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, zwei Tagespflege-Einrichtungen sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Bühl, Baden-Baden, Rastatt und dem Achertal.

Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden mit 8 Rettungswachen in der Region Mittelbaden (Achern, Bühl /Schwarzwaldhochstraße, Baden-Baden, Rastatt, Durmersheim, Gaggenau, Gernsbach und Forbach) sowie der Integrierten Leitstelle Mittelbaden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V
Rotkreuzstraße 1
77815 Bühl
Telefon: +49 (7223) 9877-0
Telefax: +49 (7223) 9877-512
http://www.drk-buehl-achern.de

Ansprechpartner:
Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Telefon: +49 (7223) 9877-542
Fax: +49 (7223) 9877-512
E-Mail: Gabriele.SaintPierre@drk-buehl-achern.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel