Ende März ist es so weit: Die BR Mediathek zieht mit ihren Inhalten in die ARD Mediathek um. Während die Sendungen des Bayerischen Rundfunks zuletzt noch in beiden Mediatheken zu finden waren, ist die neue Adresse künftig der BR-Channel der ARD Mediathek, zu finden unter www.ardmediathek.de/br. Die BR Mediathek wird Ende März abgeschaltet. Worauf Zuschauerinnen und Zuschauer jetzt achten sollten.

Wo finde ich die Sendungen und Videos des BR?

Ab 1. April nur noch im BR-Channel der ARD Mediathek, zu finden entweder direkt unter dem Link des BR-Channels www.ardmediathek.de/br oder über die Navigation, unter "Sender" den BR auswählen.

Wie finde ich eine verpasste Sendung im BR Fernsehen?

In der Navigation unter "Programm" zunächst den BR und dann den jeweiligen Zeitabschnitt anwählen.

Wo finde ich die Sendungen und Videos von ARD alpha?

Ab 1. April nur noch im ARD-alpha-Channel der ARD Mediathek, zu finden entweder direkt unter dem Link www.ardmediathek.de/alpha oder über die Navigation, unter "Sender" ARD alpha auswählen.

Wie finde ich eine verpasste Sendung bei ARD alpha?

In der Navigation unter "Programm" zunächst ARD alpha und dann den jeweiligen Zeitabschnitt anwählen.

Was passiert, wenn ich www.br.de/mediathek anklicke?

Es erfolgt eine automatische Weiterleitung auf den BR-Channel der ARD Mediathek.

Warum zieht die BR Mediathek überhaupt um?

Wie alle anderen Landesrundfunkanstalten der ARD konzentriert sich auch der BR darauf, die fünf großen Digital-Plattformen der ARD zu stärken und die gemeinsamen Energien auf diese zu fokussieren: ARD Mediathek, ARD Audiothek, tagesschau.de, sportschau.de und KiKa.de. Dadurch, dass künftig die ARD Mediathek als großes deutsches Streaming-Angebot die gemeinsame Heimat aller ARD-Videoinhalte ist, stehen dem Publikum neben den Inhalten des BR auch die Angebote aller anderen ARD-Sender zur Verfügung.

Weitere Informationen und FAQs auf den BR-Unternehmensseiten.

Der BR in der ARD Mediathek

Jeden Tag präsentiert der Bayerische Rundfunk im BR-Channel in der ARD Mediathek das Beste aus den vielen Sendungen des BR Fernsehen, teilweise vor Ausstrahlung im TV. Darüber hinaus produziert der Bayerische Rundfunk Videoinhalte, die exklusiv für die Mediathek konzipiert werden. Dem Publikum stehen darüber hinaus viele weitere Inhalte der anderen ARD-Sender zur Verfügung. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 (89) 5900-01
Telefax: +49 (89) 5900-185900
http://www.br.de

Ansprechpartner:
Bayerischer Rundfunk
Telefon: +49 (89) 590010-560
E-Mail: presse@br.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel