Nach einer gelungenen Eröffnung im Ringlokschuppen Ruhr mit Liveübertragung im Stream, zwei ausverkauften Uraufführungen in Mülheim und Düsseldorf sowie weiteren Produktionen geht es am 8. Mai mit dem Programm von tanz nrw 23 weiter.

Die zweite Festivalwoche beginnt heute, am 8. Mai, bei PACT Zollverein mit der Plattform „Digital Corporealities“ über das Verhältnis von Mensch, Kunst und Technik. Der Austausch lädt Tanzschaffende zu künstlerischen Inputs und einem Gespräch mit Abendessen über die neuen Herausforderungen und Chancen der digitalen Kunst ein. Am 12. Mai zeigt die Kompanie YIBU Dance in der Fabrik Heeder in Krefeld erstmals „WHIRLING LADDER | UPRIGHT“, in der sie sich mit dem Prozess der Aufrichtung des menschlichen Körpers auseinandersetzt. Zeitgleich präsentiert die Kölner Kompanie MOUVOIR / Stephanie Thiersch erstmals ihre umjubelte und namensgebende Produktion „Bilderschlachten“ bei PACT Zollverein mit einer neuen Besonderheit: Das Orchester wird als dreidimensionale Projektion in Form von lebensgroßen Hologrammen vertreten. An ihrem Arbeitsmittelpunkt Köln ist die international tourende Choreografin nicht oft zu sehen – tanz nrw macht es nun möglich: Am 10. Mai ist „Bilderschlachten“ zudem als minimale Version in der TanzFaktur zu Gast. Zwei Tage später zeigen einstige Weggefährt:innen von Raimund Hoghe an seinem Geburtstag im Pina Bausch Zentrum „An Evening with Raimund“. Es ist eine Hommage an den stilbildenden und weltweit renommierten Choreografen, der am 12. Mai in Wuppertal geboren wurde und vor zwei Jahren verstarb.

Körperlich in die Bewegungsprinzipien eintauchen
Neben dem vielseitigen Bühnenprogramm setzt tanz nrw 23 zunehmend auf den Austausch mit Publikum, und bietet verschiedene kostenlose Publikumsformaten an, um Zuschauer:innen einen direkten und praxisnahen Zugang zu zeitgenössischem Tanz zu ermöglichen. Vor den Produktionen „Bilderschlachten“ von MOUVOIR / Stephanie Thiersch am 10. Mai in Köln sowie zwei Tage später zu Katharina Senzenbergers „Wetland“ in Düsseldorf lädt die Tanzvermittlerin Anja Bornšek zur kostenlosen „Physical Introduction“ ein – sozusagen eine mentale und körperliche Lockerungsübung vor der Vorstellung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Format „Physical Traces“ bietet dem Publikum direkt nach der Vorstellung von GOLA 4th von Reut Shemesh am 11. Mai in Bonn an, Bilder und Erinnerungsspuren der eben gesehenen Choreografie durch sprachlich angeleitete Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen körperlich nachzuempfinden. Auch hier sind keine Vorkenntnisse nötig. Das neue Format „tanz.match“ gibt Zuschauer:innen die Möglichkeit sich auf unterschiedliche Weise mit einer künstlerischen Produktion auseinanderzusetzen. Cie Chara / Friederike Frost & Yassine Alaoui Ismaili haben für ihre Produktion HIT 7AYT حایط حی ث (because of the wall) ein digitales tanz.match konzipiert, das auf der Festivalwebsite tanznrwaktuell.de zu sehen ist. Und die Digitale Bühne von tanz nrw 23 mit filmischen Formaten von Künstler:innen ist während des Festivals rund um die Uhr auf spectyou.com zugänglich.

Über tanz nrw
tanz nrw ist seit 2007 ein landesweites Festival in Nordrhein-Westfalen, das biennal stattfindet und durch das nachhaltige Zusammenarbeiten mehrerer Tanzinstitutionen die überregionale Ausstrahlung für den zeitgenössischen Tanz in Nordrhein-Westfalen stärkt. Veranstalter und Initiator ist die Veranstaltergemeinschaft der Tanzproduzenten-Konferenz NRW, ein Netzwerk aus NRW-Institutionen, die Tanz sowohl veranstalten als auch produzieren. Mitglieder sind das tanzhaus nrw Düsseldorf, PACT Zollverein Essen, die Kulturbüros/-ämter der Städte Köln, Krefeld, Viersen und Wuppertal, die Stadt Bonn mit der Brotfabrik Bühne Bonn und dem Theater im Ballsaal, das Theater im Pumpenhaus Münster und der Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim, sowie das nrw landesbuero tanz.

Website: tanz-nrw-aktuell.de
Instagram: @festivaltanznrw
Facebook: facebook.com/tanznrw

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

nrw landesbuero tanz e. V
Im MediaPark 7
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 88895399
Telefax: +49 (221) 88895391
http://www.tanz-nrw-aktuell.de

Ansprechpartner:
Maike Lautenschütz
Presse
Telefon: +49 (221) 88895-394
E-Mail: presse@tanz-nrw-aktuell.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel