Principal Asset ManagementSM hat heute den Erwerb des dritten Rechenzentrums für den Principal European Data Centre Fund I („der Fonds) durch sein Immobilieninvestmentteam bekanntgegeben. 

Der Fonds hat den Erwerb eines 24.755 Quadratmeter großen Logistikobjekts im Amsterdamer Stadtteil Schiphol abgeschlossen. Das Objekt wurde zeitgleich an Switch Data Centers vermietet, die es in ein hochmodernes Rechenzentrum mit einer Kapazität von bis zu 42 MW und mit marktführenden ESG-Standards umwandeln wird. Das Rechenzentrum wird über 1 MW des Stroms aus Fotovoltaikanlagen vor Ort erzeugen und über ein System zur Rückgewinnung von Abwärme verfügen, das der örtlichen Gemeinde zugutekommt. CBRE hat Principal Asset Management bei der Transaktion vertreten. 

„Wir freuen uns, mit Switch Data Centers zusammenzuarbeiten, da das Unternehmen auf dem Amsterdamer Markt sehr erfolgreich tätig ist. Wir waren besonders von den marktführenden Nachhaltigkeitsinitiativen beeindruckt, die das Objekt aufweisen wird, und von der Art und Weise, auf die sie der lokalen Gemeinschaft zugutekommen werden. Unsere Investition in Amsterdam ist ein bedeutender Schritt bei der Schaffung eines qualitativ hochwertigen, europaweiten Portfolios von vermieteten Rechenzentren“, sagt Paul Lewis, Director for European Data Centres bei Principal Asset Management.

Der Principal European Data Centre Fund I investiert in „Manage-to-core“-Rechenzentren. Mindestens 60 Prozent des Fondsvolumens wird in die wichtigsten europäischen Märkte Deutschland, Niederlande, Frankreich, Vereinigtes Königreich und Irland allokiert. Bis zu 40 Prozent werden in andere europäische Märkte wie Spanien, Italien und die Schweiz fließen. 

Principal Asset Management hat weltweite Erfahrung mit Investitionen in Rechenzentren. Seit seinem Eintritt in den Markt für Rechenzentren im Jahr 2007 hat Principal mehr als 2,77 Mrd. EUR für den Erwerb und die Entwicklung[1] von Rechenzentren investiert und hält mehr als 1,19 Mrd. EUR in REITs, die im Bereich Rechenzentren[2] tätig sind.

Über Principal Asset Management
Principal Asset Management und seine Anlagespezialisten decken durch ihre Fähigkeiten auf dem öffentlichen und privaten Markt alle Anlageklassen ab und betrachten die Vermögensverwaltung aus einem anderen Blickwinkel, indem sie Lösungen schaffen, die zur Erreichung der Anlageziele ihrer Kunden beitragen. Durch die Anwendung lokaler Einblicke mit globalen Perspektiven identifiziert Principal Asset Management eindeutige und überzeugende Anlagemöglichkeiten für mehr als 1.100 institutionelle Kunden in über 80 Märkten.3 Principal Asset Management ist der globale Geschäftsbereich für Investmentlösungen der Principal Financial Group® (Nasdaq: PFG), verwaltet ein Vermögen von 517,8 Mrd. USD3 und ist seit 11 Jahren in Folge als „Best Places to Work in Money Management“4 ausgezeichnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.PrincipalAM.com.  

Principal Asset Management℠ ist ein Handelsname von Principal Global Investors, LLC. Principal Care Invest II ist ein Investmentteam innerhalb von Principal Global Investors.

[1] Stand: 30. Juni 2023
[2] Stand: 30. Juni 2023
[3] Stand: 31. März 2023
[4] Pensions & Investments, „The Best Places to Work in Money Management“, 12. Dezember 2022.

© 2023 Principal Financial Services, Inc. Principal®, Principal Financial Group® und Principal sowie das Logo sind in den Vereinigten Staaten als Marken von Principal Financial Services, Inc., einem Unternehmen der Principal Financial Group, und in verschiedenen Ländern der Welt als Marken und Dienstleistungsmarken von Principal Financial Services, Inc. eingetragen. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Principal Global Investors (Europe) Limited
Taunusanlage 16
60325 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 5050-66910
http://www.principalglobal.com

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel