Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren unterstützt TÜV SÜD mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. „Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben“, sagt Christian Weber, Rechenzentrumsexperte bei TÜV SÜD. Ergänzt werden diese Zertifizierungen durch Bewertungen der Nachhaltigkeit von Rechenzentren nach dem europäischen Data Center Maturity Model (DCMM) und nach der Konformität mit der Taxonomie-Verordnung der Europäischen Kommission. Die Leistungen für die Mieter von Rechenzentren umfassen unter anderem die Bewertung der Infrastruktureinrichtungen, der physischen Sicherheit, der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen und der BCM/DR-Fähigkeit der angemieteten Rechenzentren.
Die gesetzlichen Anforderungen an die Cybersecurity von Unternehmen werden kontinuierlich verschärft. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, diese Anforderungen umzusetzen und nachzuweisen. Für Unternehmen in kritischen Sektoren fordert die europäische NIS-2-Richtlinie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von Risiken in ihren Systemen, während Unternehmen der Finanzbranche durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) zu umfassenden Cybersecurity-Maßnahmen einschließlich einer jährlichen Meldepflicht bei der BaFin verpflichtet sind. „NIS-2 und DORA haben Unternehmen dazu gebracht, sich intensiv mit dem Cybersecurity-Thema auseinanderzusetzen“, berichtet Richard Skalt, Advocacy Manager Cybersecurity bei TÜV SÜD. „Wir unterstützen die Unternehmen, die teilweise sehr komplexen Anforderungen zu verstehen und Konformität mit den regulatorischen Vorgaben nachzuweisen.“
Komplettlösungen für Rechenzentren
Komplettlösungen für Rechenzentren präsentiert TÜV Hessen am Gemeinschaftsstand von TÜV SÜD und TÜV Hessen. Die Experten unterstützen bei Planung, Erweiterung und Modernisierung und begleiten den kompletten Genehmigungsprozess – von der ersten Konzeption bis zur Fertigstellung.
Weitere Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD und TÜV Hessen in diesem Bereich gibt es im Internet unter tuvsud.com/rechenzentren, tuvsud.com/en/themes/cybersecurity und tuev-hessen.de
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
Telefon: +49 (89) 5791-2372
Fax: +49 (89) 5791-2269
E-Mail: thomas.oberst@tuev-sued.de