Zum Auftakt sprechen Prof. Christine Joisten, Präsidentin des Deutschen Sportärztebundes, und Prof. Othmar Moser von der Universität Graz, selbst Typ-1-Diabetiker und internationaler Experte für Sport und Diabetes. Beide setzen ein starkes Signal: Bewegung und Diabetes schließen sich nicht aus – im Gegenteil, sie gehören zusammen.

Vielfalt für alle

Mehr als 70 Talks und Vorträge, zahlreiche Mitmachaktionen und ein buntes Rahmenprogramm sollen den Tag einzigartig machen: vom Kinderturnabzeichen über Hochseilarena bis zum Mitmachzirkus. In der Sporthalle Dahlem stehen Basketball, Fußball, Tischtennis, Athletik und Klettern auf dem Programm – begleitet von Leistungssportler*innen mit Typ-1-Diabetes.

Dazu kommen Foodtrucks, kreative Stationen und eine große Ausstellung rund um moderne Therapien, digitale Innovationen und Alltagsthemen. Alle Programmpunkte und aktuelle Hinweise gibt es zudem in der #KidsKon-App – kompakt für die Hosentasche und jederzeit griffbereit.

Mit dabei sind inspirierende Persönlichkeiten wie Yannick Nagel (Klettern) und Kathi Korn (Tischtennis). Beide leben mit Typ-1-Diabetes, trainieren mit den Kids, beantworten Fragen und geben ganz praktische Tipps aus Training und Therapiealltag.

Mut machen – Ängste abbauen

„Der #KidsKon zeigt: Diabetes ist kein Stoppschild. Kinder und Jugendliche können alles erreichen – auch im Leistungssport. Wir wollen Ängste nehmen und Mut machen“, sagt Thomas Roth, Vorstand und Leitung Medizin der Deutschen Diabetes Föderation e.V.

Die jungen Teilnehmer:innen treffen auf Vorbilder, die selbst mit Diabetes leben und im Alltag wie im Sport erfolgreich sind – und so ein aktives, selbstbestimmtes Leben greifbar machen.

Über Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)

Die Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF) ist ein Bundesverband von Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Diabetes. Sie vertritt die Interessen von Betroffenen, fördert den Austausch untereinander und engagiert sich für Aufklärung, Prävention und eine bessere Versorgung.

Mit dem #KidsKon organisiert die DDF seit 2018 einen jährlich stattfindenden Kongress speziell für Kinder, Jugendliche und Familien mit Diabetes. Der #KidsKon verbindet Fachvorträge, Workshops und Mitmachangebote mit einer großen Ausstellung rund um moderne Therapien, digitale Innovationen und Alltagsthemen. Jedes Jahr nehmen rund 2.000 Menschen teil.

2025 findet der #KidsKon am 4. Oktober erstmals in Berlin statt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bewegung, Sport und Ernährung. Neben Fachwissen stehen Praxis, Begegnung und Motivation im Vordergrund – damit Kinder und Jugendliche lernen, Diabetes aktiv und selbstbestimmt zu managen.

Weitere Informationen: www.ddf.de.com | kidskon.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
Wachsmuthstraße 20/21
13467 Berlin
Telefon: +49 (30) 12088170
http://www.ddf.de.com

Ansprechpartner:
Thomas Roth
Leitung Medizin
E-Mail: thomas.roth@ddf.de.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel