Der Handel ist eine Branche, die von ständigen Veränderungen und einem hohen Kundenanspruch geprägt ist. Der Ressource Personal kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, da gerade im Handel der Kundenkontakt enorm wichtig ist. Doch wie können Unternehmen die Qualifikation und Motivation ihrer Mitarbeitenden effektiv erhöhen und sicherstellen?

Neben anderen Faktoren ist vor allem die Personaleinsatzplanung von großer Bedeutung, kristallisiert sich doch gerade hier heraus, ob Ressourcen, wie etwa die unterschiedlichen Mitarbeiterqualifikationen, optimal eingesetzt werden. Zudem lassen sich durch eine optimierte Planung der Mitarbeitenden Überbesetzungen oder Engpässe vermeiden, was letztendlich zu einer verbesserten Kundenerfahrung führt. Schließlich wartet niemand gern in einem Geschäft auf einen Berater. Während eine klassische HR-Software tendenziell eher verwaltet, kümmert sich eine Workforce-Management-Software aktiv um die effiziente Planung und Steuerung des Personals sowie die anschließende Analyse und Auswertung der durchgeführten Einsätze.

Was gehört alles zur Personaleinsatzplanung?

Die Personaleinsatzplanung umfasst Aspekte wie die genaue Bestimmung des Arbeitskräftebedarfs, die selbstständige Zuteilung von Schichten durch die Mitarbeitenden, die Mitarbeiterkommunikation und die Kontrolle der Arbeitszeiten. Eine effektive Workforce-Management-Software unterstützt Unternehmen dabei, diese Aufgaben mit einem einzigen Tool zu bewältigen.

Ein weiterer Vorteil einer Workforce-Management-Software im Handel ist die Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation. Durch den Einsatz einer solchen Software können Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten und Verfügbarkeiten einfach verwalten. Sie erhalten schnell und unkompliziert Informationen über Änderungen. Kommt es zu einem zusätzlichen Bedarf, kann jeder Mitarbeitende schnell selbst reagieren und sich Schichten autonom zuweisen. Dies fördert eine effektive interne Kommunikation und minimiert Missverständnisse. Zufriedene Mitarbeitende sind engagierter und motivierter, was sich positiv auf den Kundenservice auswirkt.

Der Handel ist auch von Nachfrageschwankungen betroffen, insbesondere während Spitzenzeiten oder in saisonalen Phasen. Unternehmen müssen in der Lage sein, flexibel auf diese Schwankungen zu reagieren und sogar kurzfristig zusätzliches Personal einzustellen, um den Bedarf zu decken. Eine leistungsstarke Workforce-Management-Software ermöglicht Unternehmen ein schnelles und effizientes Onboarding neuer Arbeitskräfte, da sie diesen Zugang zu allen wichtigen Informationen und Schulungen gibt.

Mit einer leistungsstarken Workforce-Management-Software können Handelsunternehmen viele Vorteile nutzen: vom optimierten Personaleinsatz über eine gesteigerte betriebliche Effizienz bis hin zu zufriedeneren Kunden und Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Celero Cloud GmbH
Schöllbronner Str.23 a
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 35331-00
Telefax: +49 (7243) 562-599
http://www.celero-one.com

Ansprechpartner:
Diana Herzog
Project Consultant
Telefon: +49 (0) 7243 35331-26
E-Mail: diana.herzog@celerocloud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel