ABB stellt die zweite Generation der CP600 Bedienpanels vor, die bei vielen unterschiedlichen Anwendungen und anspruchsvollen Anlagen eine Performance nach dem neuesten Stand der Technik bieten. Die zweite Generation des CP600 ist in den Bildschirmgrößen 7”, 10,4” und 15” erhältlich. Die neuen Bedienpanels mit Bildschirmen der Größe 7”, 10,4” und 15” verfügen über umfangreiche HMI-Funktionen […]
continue reading
Integration der SPS AC500 in das ABB Ability™ System 800xA
Die skalierbare und modulare SPS AC500 ist integraler Bestandteil des Sys-tem 800xA Leitsystems und ermöglicht eine kostengünstige Automatisierung dezentraler oder modularer Anwendungen ergänzt durch die Vorteile des Systems 800xA. Tools unterstützen ein effizientes Engineering. Die SPS AC500 eignet sich ideal für die Automatisierung von Hybrid- und Infrastrukturanwendungen. Die Kommunikationsfunktionen, Unterstützung verschiedener Feldbusse und der modulare […]
continue readingABB und B&R bringen erste vollständig integrierte Lösung für maschinenzentrierte Robotik auf den Markt
B&R, eine Einheit des ABB-Geschäftsbereichs Robotik und Fertigungsautomation, hat die Integration von ABB-Robotern in ihr Automatisierungsportfolio bekanntgegeben. Durch die Integration von ABB-Robotern in das Automatisierungsportfolio erhalten Maschinenbauer nun Automatisierungslösungen und Robotik aus einer Hand. Sie können bei B&R in Zukunft ihre Roboter zusammen mit Steuerungen, I/Os und Antrieben kaufen und profitieren von einer mikrosekundengenauen Synchronisierung […]
continue reading
ABB bringt digitale Gesundheitscheck-Lösung für Messgeräte auf den deutschen Markt
Die Software ABB Ability™ Verification for Measurement Devices bietet eine einfach zu bedienende Lösung, die es Kunden ermöglicht, den Zustand und die Genauigkeit ihrer Messgeräte mit nur einem Programm zu überprüfen. Dabei müssen die Geräte nicht aus dem Prozess genommen werden, was zu reduzierten Servicekosten und einer verbesserten Produktivität führt. Die ABB-Verifizierungslösung ist ein Tool […]
continue reading
Neu von ABB: Sammelschienensystem Unifix AD
Mit dem neuen 60-Millimeter-Sammelschienensystem Unifix AD stellt ABB eine Lösung vor, die durch ihr Stecksystem im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen bis zu 60 Prozent Montagezeit spart. Zusammen mit dem flexiblen Steuerschrank IS2 steht eine Kombination zur Verfügung, die individuell für jede Applikation einsetzbar ist. Von ABB ist jetzt das innovative Sammelschienensystem Unifix AD verfügbar, das […]
continue reading
ABB bringt intelligente Temperaturüberwachungsrelais auf den Markt
Die neuen Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN nutzen eine Smartphone-App, um das Einrichten und Konfigurieren zu beschleunigen. Die flexible Konfiguration ermöglicht den Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum und eine deutliche Reduzierung des Lagerbestands. ABB bringt eine neue Reihe intelligenter Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN auf den Markt, die mit nur einer vielseitigen Geräteausführung verschiedenste Anforderungen abdecken kann. Zu den Geräteinnovationen gehören […]
continue reading
Mit Fernüberwachung schützt das Arc Guard System von ABB noch effektiver
Das Arc Guard System TVOC-2 ist ein Plug-and-Play-Modul, das im Fall eines Lichtbogens für schnelles Abschalten sorgt und per Fernüberwachung mittels ABB AbilityTM EDCS sofort benachrichtigt. ABB hat ein digitales Upgrade für sein Lichtbogenschutzsystem TVOC-2 in den Markt eingeführt, welches die Sicherheit und Anlagenleistung deutlich verbessert. Das neue Kommunikationsmodul TVOC-2-COM verbindet das Lichtbogenschutzsystem mit dem […]
continue reading
Ermüdungsfrei arbeiten mit dem neuen Zustimmgerät HD5 von ABB
Das Zustimmgerät HD5-B setzt neue Maßstäbe in Punkto Sicherheit bei der Bedienung von Anlagen und Maschinen. ABB legt besonderen Wert auf ergonomische Formgebung unter Berücksichtigung der Vorgaben für Hygienic Design. Der Einsatz hochwertiger Materialien in Verbindung mit der geprüften Schutzart IP65 sichert die Funktionalität des neuen Zustimmgeräts auch unter rauen Umgebungsbedingungen wie sie zum Beispiel […]
continue reading
Außerplanmäßige Ausfälle vermeiden
Der neue Service ABB Ability™ Condition-Based Maintenance überwacht den Zustand drehzahlgeregelter Antriebe und berechnet präzise die verbleibende Lebensdauer der wesentlichen Bauteile. ABB erweitert den Service ABB Ability™ Condition Monitoring für den Antriebsstrang, der Antriebe, Motoren, Pumpen und Lager miteinander verbindet, mit einer Option für die zustandsbasierte Instandhaltung von Antrieben. Die neue Software ermöglicht die frühzeitige […]
continue reading
M4M: ABB bringt neues Netzanalysegerät auf den Markt
ABB bringt sein erstes mit Bluetooth ausgestattetes Netzanalysegerät auf den Markt, das eine genaue elektrische Messung und Leistungsüberwachung aller Anlagen gewährleistet. Das neue M4M ermöglicht die digitale Transformation von Gebäuden, indem es die Skalierbarkeit der Energie- und Asset-Management-Lösungen von ABB nutzt. Um die zunehmenden Anforderungen der Kunden nach gesteigerter Produktivität und verringertem Energieverbrauch zu erfüllen, […]
continue reading