Neue Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung zur Verbesserung der Sicherheit in Wohn- und Geschäftsgebäuden

In Deutschland wurde im vergangenen Jahr die Anwendungsnorm DIN VDE 0100-420 verabschiedet, die die Installation von AFDDs in der elektrischen Installation bestimmter Gebäudetypen, einschließlich Kindergärten und Altenheimen, vorschreibt. Die in den meisten Haushalten installierten Schutzgeräte bieten keinen vollständigen Schutz gegen alle Arten von Fehlerlichtbögen. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) können nur Fehlerströme gegen Erde erkennen, während Sicherungsautomaten (MCBs) […]

continue reading

Jaguar I-PACE eTROPHY Serie – Voll geladen dank der neuen Partnerschaft mit ABB

Jaguar I-PACE eTrophy kündigt ABB als offiziellen Ladepartner an ABB liefert massgeschneiderte, kompakte Terra Schnellladegeräte für die Rennserie Die Jaguar I-PACE eTROPHY startet im Dezember 2018 als begleitende Hauptserie der ABB FIA Formel E Meisterschaft und wird bei zehn Rennen der kommenden Saison ausgetragen Jaguar I-PACE eTROPHY hat bekannt gegeben, dass der zukunftsweisende Technologieführer ABB […]

continue reading

Umfassender Schutz gegen Eis und Kaltschlag

Die PMA-Multilayer-Produktlinie von ABB für den Schienenfahrzeugbau bietet Schutz und Sicherheit für Kabel und Leitungen an Wagenübergängen, Drehgestellen, in Unterflur- und Dachinstallationen. Alle Mehrschicht-Wellrohre von ABB basieren auf der PMA Mehrschicht-Technologie, die eine neuartige Kombination von Materialien mit optimierten Produkteigenschaften für den Bahnbereich ermöglicht. Bei diesem innovativen Fertigungsverfahren wird ein Wellrohr aus zwei unterschiedlichen Materialien […]

continue reading

Die explosionsgeschützten KAUFEL /DTS-Rohrkörperleuchten punkten doppelt in der Sicherheitsbe-leuchtung – als Rettungszeichen- und auch als Sicherheitsleuchte

Die ABB-Marke DTS freut sich, eine neue robuste XEL-Leuchte für die Notbeleuchtung vorzustellen, die doppelt punktet – als Rettungszeichen- und auch als Sicherheitsleuchte. Das neue Zwei-in-eins-Produkt ist sowohl in Einzelbatterie- als auch in Zentralbatterie-Ausführung erhältlich, die die ATEX-Standards für die Zonen 1, 2, 21 und 22 sowie die in Europa geltenden regionalen Anforderungen für Sicherheitsbeleuchtung […]

continue reading

SMISSLINE TP Power Bar System 250 A – Mehr Leistung bei gleicher Sicherheit

Das fingersichere Stecksystem SMISSLINE TP sorgt dafür, dass Geräte und Komponenten unter Spannung ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefahren gewechselt werden können. Mit dem Power Bar System SMISSLINE TP steht nun ein leistungsstarkes 250-A-System zur Verfügung. Die Stromschienen haben eine Nennstromstärke von 250 A und ermöglichen somit eine seitliche Einspeisung von 250 A. Dies […]

continue reading

Neuer Überspannungsschutz von ABB bietet umfassenden Schutz für elektri-sche Anlagen

ABB hat einen neuen Kombiableiter auf den Markt gebracht, der kostspielige Schäden an der elektrischen und elektronischen Anlage verhindert. Die Kombiableiter OVR ZP ergänzen das bestehende Angebot an Überspannungsschutzgeräten dadurch, dass sie werkzeugfrei auf das 40mm Sammelschienensystem aufgerastet werden. Der Überspannungsschutz beginnt durch diese Art der Installation bereits vor dem Zähler und verhindert Schäden an […]

continue reading

Verbesserte Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB EQmatic

ABB bietet mit dem EQmatic Energy Analyzer erstmals eine Lösung, um Verbrauchsdaten von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern über M-Bus zu speichern, anzuzeigen und zu analysieren. Damit können Unternehmen ihren Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent reduzieren. Der EQmatic Energy Analyzer ist in zwei Versionen verfügbar: für die Analyse von bis zu 16 M-Bus-Zählern und […]

continue reading

Neues Planungstool für Brandmeldesysteme

Die Planung von Brandmeldesystemen ist umfangreich und oft mit hohem Aufwand verbunden. ABB bietet nun ein neues Planungstool für Elektroinstallateure, Planer und Elektrogroßhändler, das den Prozess vereinfacht und enorme Zeitersparnis ermöglicht. Mit dem ABB-Brandmeldetechnik-Konfigurator lassen sich individuell, kostenlos und benutzerfreundlich Anlagen planen. Brandmeldeanlagen von ABB bieten eine sichere und zuverlässige Detektion insbesondere für kleine bis […]

continue reading

Intersolar 2018: ABB Fact Sheet Produkt-Highlights

Optimale Lösung für PV-Anlagen im Wohnbereich Nach einer erfolgreichen Markteinführung in 2017, hat ABB weitere Leistungsklassen von 3.0 und 6.0 kW eingeführt, um passende Wechselrichterlösungen für alle Eigenheimbereiche anzubieten. Je nach Leistungsklasse ist das Gerät mit einem oder zwei Maximum Power-Point-Trackern (2 MPPT) verfügbar. Effizient und smart. Vorteile für Installateure und Endkunden beinhalten: Einfache Installation […]

continue reading

ABB Solarlösungen für den eisigen Kontinent

Novasol Ingenieria, der größte PV Installateur in Uruguay, hat eine Photovoltaikanlage mit Solarlösungen von ABB in der uruguayischen Forschungsstation der Antarktis unter unwirtlichen Bedingungen realisiert. Aufgrund von 25 Jahren Erfahrung im Solarsektor und im Umgang mit extremen Umgebungsbedingungen kommt ABB Solartechnologie in der nachhaltigen Stromversorgung einer Forschungsstation der uruguayischen Regierung zum Einsatz. Mit einer Fläche […]

continue reading