Internationaler Gehörlosenkongress per Videokonferenz

| APD | Letzten Samstag (13.03.) endete der „2. Internationale Adventistische Kongress für Gehörlose und Taubblinde“. Am Freitagabend (12.03.) dauerte die Tagung eine Stunde, am Samstag zwei Stunden. Es war eine Herausforderung, der sich die Organisatoren der Abteilung für Gehörlose und Taubblinde (Adventist Deaf Ministries International/ADMI) der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in West- […]

continue reading

Kirchliche Werke fordern gerechte Verteilung der Impfstoffe

| APD | Sowohl die Katholische Kirche als auch evangelische Missionswerke haben heute in Pressemeldungen eine gerechte Verteilung der Impfstoffe angemahnt. Dabei gehe es vor allem um die Situation in den Ländern des globalen Südens. So denken die Leitenden von zehn Missionswerken im Evangelischen Missionswerk in Deutschland (EMW) besonders an ihre Partnerorganisationen im globalen Süden: […]

continue reading

Nach 10 Jahren Krieg in Syrien zwei Drittel weniger Christen

| APD | Laut den Kirchen in Syrien, ist während des zehnjährigen Krieges, der am 15. März 2011 begann, die christliche Minderheit im Land von zwei Millionen auf rund 600.000 Personen geschrumpft. Das berichtet Open Doors (OD), überkonfessionelles christliches Hilfswerk, das sich in über 60 Ländern für verfolgte Christen einsetzt. Im Frühjahr 2011, im Zuge […]

continue reading

TV-Sender finanziert Augenoperationen für Tausende in Indien

Der adventistische Fernsehsender „It is written“ finanziert Kataraktoperationen, die Jährlich kostenlos an Blinden von „Eyes for India“ (Augenlicht für Indien) durchgeführt werden. Dadurch wird Tausenden in Indien geholfen, wieder sehen zu können. Bei der Aktion vom 1. bis 11. Februar 2021, im Bezirk Barabanki, Uttar Pradesh, konnte Dr. Jacob Prabhakar mit seinem medizinischen Team 2.672 […]

continue reading

Kontrollverlust – Essstörungen während der COVID-19 Pandemie

| APD |   Bereits im April 2020 prognostizierten Leitartikel und kleine Pilotstudien in der weltweiten medizinischen Literatur eine Flut von rückfälligen und neu auftretenden Essstörungen. Das sei eine erwartete Folge der durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Quarantäne, so Dr. Melissa Pereau, die medizinische Direktorin im Fachbereich Verhaltensgesundheit an der Loma-Linda-Universität (LLU) in Kalifornien/USA. Sie geht der […]

continue reading

1700 Jahre Sonntagsgesetz

| APD |   Vor 1700 Jahren, am 3. März 321, erklärte Kaiser Konstantin den Sonntag zum allgemeinverbindlichen Ruhetag für die Stadtbevölkerung im Römischen Reich. In seinem Artikel „1700 Jahre Sonntagsgesetz“ in der März-Ausgabe 2021 der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“ befasst sich Dr. theol. Johannes Hartlapp, Dozent für Kirchengeschichte an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg, […]

continue reading

Adventisten trauern um langjährigen Kirchenleiter Reinhard Rupp

| APD |  Am 22. Februar 2021 verstarb der langjährige Seelsorger, Sekretär, Verlagsleiter und Kirchenpräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Reinhard Rupp. Mit ihm habe ein Stück Adventgeschichte die Freikirche in Deutschland verlassen, einen Prediger, der mehr als vier Jahrzehnte durch seinen Dienst das kirchliche Leben der Freikirche geprägt habe, so der derzeitige […]

continue reading

Gemeinsames Wort der Kirchen zu „1700 Jahre freier Sonntag“

Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes. Am 3. März 321 habe der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum reichsweiten Feiertag erhoben. Zum Jubiläum gaben der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin […]

continue reading

Adventistischer Geschäftsmann als Präsident von Palau vereidigt

Als zehnter Präsident der Inselrepublik Palau wurde der Siebenten-Tags-Adventist Surangel Whipps Jr. vereidigt. Nachdem er seinen Amtseid abgelegt hatte, versprach Whipps laut Island Times in seiner ersten Rede eine Regierung, die das Volk in den Mittelpunkt stelle. Vereidigungszeremonie Am 21. November 2020 hatte Surangel Whipps Jr. die Präsidentschaftswahlen in Palau gewonnen und wurde damit der […]

continue reading

Seit 30 Jahren kirchliche Sendungen im MDR

Bei der Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) waren die Freikirchen von Anfang an mit dabei. Treibende Kraft und Wegbereiter war der Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gerhard Rögner. Vor dreißig Jahren befand sich der MDR in der Gründungsphase. Bevor der Sender am 1. Januar 1992 an den Start ging, hatte sich die kirchliche Rundfunkarbeit im heutigen […]

continue reading