25 Jahre Religionspädagogisches Institut der Adventisten in Deutschland und der Schweiz

Am 24. März 1999 wurde das Religionspädagogische Institut (RPI) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und der Schweiz gegründet. Gründungsort war das adventistische Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt. Die Initiative dazu ging von der Schweizer Pastorenschaft aus. Das berichtet der heutige Leiter des RPI, Jochen Härdter, in der März-Ausgabe der deutschen Kirchenzeitschrift Adventisten heute. „Dankbar blicken wir […]

continue reading

Filmreportage der Mittelbayerischen Zeitung über Adventisten

Die Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) hat eine Filmreportage über die örtliche adventistische Kirchengemeinde (Adventgemeinde) gedreht und auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Neben dem Pastor und Gemeindemitgliedern kommen auch Vertreter anderer Konfessionen zu Wort. Die Reportage gibt Einblicke in das Gemeindeleben und den Gottesdienst. Exemplarisch werden Szenen aus einem Abendmahlsgottesdienst gezeigt, der mit Brot und Traubensaft gefeiert wird. […]

continue reading

Vier humanitäre Prinzipien der ADRA-Projektarbeit

Die humanitäre Hilfe findet meist in einem schwierigen Umfeld mit schlechter Sicherheitslage und hohem Zeitdruck statt. Daher sei es wichtig, dass sich die Projektarbeit an bestimmten Grundsätzen und Prinzipien orientiere, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in einer Projektinformation mit. Zu den Schwerpunkten der humanitären Hilfe zählten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Wasser- und […]

continue reading

Grimmepreis für Filmemacher Christoph Silber

Der Drehbuchautor, Filmemacher und bekennende Christ Christoph Silber erhält den Grimme-Preis für seine Serie „Sam, ein Sachse“. Das berichtet die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA. Die Verleihung findet am 26. Mai im Stadttheater in Marl statt. „Die Serie besticht durch einen Reichtum an Ideen“, begründet die Jury die Ehrung. Den „Serienschöpfern und ihrem sensationellen Ensemble“ sei es […]

continue reading

ADRA auf dem Europäischen Humanitären Forum in Brüssel

Am 18. und 19. März findet zum wiederholten Mal das European Humanitarian Forum in Brüssel statt. Das Forum ist eine der wichtigsten Konferenzen für humanitäre Organisationen und wird von der Europäischen Kommission sowie Belgien im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft gemeinsam organisiert. ADRA Deutschland und einige andere Büros des ADRA-Netzwerkes sind dort vertreten. ADRA Deutschland organisiert […]

continue reading

Gemeinsam für Menschenwürde, Freiheit und Demokratie

Mit einem „Wort zur aktuellen Situation“ hat sich der Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche, Harald Rückert, an seine Gemeinden in Deutschland gewandt. Es sei gut, dass in den letzten Wochen eine neue Leidenschaft für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Landes erwacht ist. „Freiheit und Demokratie sind kostbare Güter!“, betont Rückert in seinem „Wort zur aktuellen Situation“. Unter […]

continue reading

Deutsche Bischofskonferenz und EKD wollen ökumenische Zusammenarbeit voranbringen

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit“ vorgestellt. Darin stellen sie eine Perspektive für eine verstärkte ökumenische Zusammenarbeit vor. Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 14. […]

continue reading

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der jährliche Kunstwettbewerb der adventistischen Hilfsorganisation ADRA „Hear me. See me. Walk with me.“ (Hör mich.  Sieh mich. Geh mit mir.) ermutigt junge Menschen in ganz Europa, ihre Kreativität zu nutzen, um zu lernen, zu verstehen und Menschen zu unterstützen, die aus ihren Ländern fliehen mussten, so ADRA […]

continue reading

„Tag der offenen Tür“ in Friedensau

Am Sonntag, den 9. Juni lädt der kleine Ort Friedensau bei Magdeburg zum „Tag der offenen Tür“ ein. Friedensau feiert in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen. Die Veranstaltung am 9. Juni ist Bestandteil der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr 2024. 1899 kaufte die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die „Klappermühle“, etwa 35 Kilometer östlich von Magdeburg gelegen, um auf […]

continue reading

Weltweite Projekte von ADRA Deutschland

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA unterhält weltweit Projekte zum Wohl von Menschen. Derzeit sind es 38 Projekte in 21 Ländern. Seit Gründung im Jahr 1987 hat ADRA Deutschland e.V. in über 40 Ländern mehr als 3.000 Projekte der Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt, berichtet das Hilfswerk. ADRA Deutschland ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der […]

continue reading