Elf Thesen zur Vermittlung der christlichen Botschaft im 21. Jahrhundert

Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, und der Dozent für Missiologie und Leiter des WEA-Netzwerks für Frieden und Versöhnung, Prof. Dr. Johannes Reimer, unterbreiteten elf Vorschläge im Sinne einer strategischen Definition der Übermittlung der christlichen Botschaft im 21. Jahrhundert. Diese seien nicht als offizielle Erklärung oder Grundsatzprogramm der WEA zu […]

continue reading

Friedensverbände fordern Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine und in Russland

Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), War Resisters’ International (WRI), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und Connection e.V. äußern sich sehr besorgt über die anhaltenden Schikanen gegen Friedensaktivisten und Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine und in Russland, einschließlich willkürlicher Verfolgungen und ungerechter Urteile. Sie fordern, das Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu schützen, gerade auch in Kriegszeiten. Recht auf […]

continue reading

Humanitäre Hilfe durch ADRA Ukraine

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine unterstützt die Bevölkerung in der Südukraine mit Trinkwasser, in der Region von Charkiw und Kiew mit Hygieneartikeln, Überwinterungs- und Bettwaren sowie zwei Kliniken in Charkiw mit Stromgeneratoren. Weitere Projekte von ADRA Ukraine sind Zahnbehandlungen für Kinder, ein Unterhaltungsprogramm für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung, Beratung durch einen Anwalt für Binnenvertriebene […]

continue reading

Buchrezension Christian Alt, Christian Schiffer: Die Wahrheit (n)irgendwo da draußen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät

  Buchrezension Christian Alt, Christian Schiffer: Die Wahrheit (n)irgendwo da draußen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät Goldmann Verlag, München; 2023 240 Seiten Paperback: 18,00 € Kindle: 11,99 € ISBN-10: 3442317010 ISBN-13:‎ 978-3442317011 Der Ufo-Hype ist neu erwacht. Die Faszination am Übernatürlichen und Unerklärlichen wächst zusehends. Und diesmal ist das Interesse sogar in der […]

continue reading

ADRA unterstützt das Bildungswesen in Somalia

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungswesen aktiv, baut Schulen und entwickelt Rahmenlehrpläne. Anlässlich der Advent- und Weihnachtszeit lädt ADRA Deutschland dazu ein, sich mit einer Geschenkspende an den Aktivitäten zu beteiligen. Bis 2025 will ADRA zusätzlich 48.000 Kindern einen Schulbesuch ermöglichen und 350 Lehrerinnen und Lehrer ausbilden, heißt es in […]

continue reading

Raus aus der Spirale des Hasses und der Gewalt – Weihnachtsansprache mit Kirchenpräsident Werner Dullinger

In seiner Weihnachtsansprache ruft der Präsident des Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Werner Dullinger, dazu auf, die Spirale von Hass und Gewalt durch die Ethik Jesu zu durchbrechen. „Friede auf Erden. Diese Worte sind mehr als eine bloße Floskel; sie sind ein Aufruf zur Veränderung, zur Umkehr und zur Hoffnung“, so Pastor Werner […]

continue reading

Stellungnahme der Herrnhuter Brüdergemeine zur Situation in Israel und Palästina

Die Direktion der Evangelischen Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) hat eine Stellungnahme zur Situation in Israel und Palästina veröffentlicht. Die Freikirche möchte sich im Konflikt zwischen Israel und Palästina nicht auf eine Seite stellen. „Denn wir sind an der Seite derjenigen, die leiden, die unsere Gebete und unser Mitgefühl besonders brauchen. Wir wenden uns gegen Terror, Gewalt […]

continue reading

Bibel TV verbreitet jetzt auch Hope TV und EWTN.TV auf seiner Plattform

Bibel TV hat am 15.12.2023 die Programme der christlichen Medienanbieter Hope TV und EWTN.TV auf seine digitale Verbreitungs-Plattform übernommen. Damit „realisiere das christliche Medienhaus den nächsten Schritt auf seinem Weg zu einer medien- und anbieterübergreifenden Plattform für christliche Programme und Services“, so das christliche Medienhaus in einer Pressemitteilung. Hope TV stellt sich als christlicher Special-Interest-Fernsehsender […]

continue reading

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz nimmt Stellung zum römischen Dokument „Fiducia supplicans“

Der Vatikan hat am 18. Dezember das Dokument „Fiducia supplicans über die pastorale Sinngebung von Segnungen“ vom Dikasterium für die Glaubenslehre, als oberste Glaubensbehörde der römisch-katholischen Kirche,  veröffentlicht. Dazu nimmt der Vorsitzende der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), Stellung. Mit Genehmigung des Papstes „Das Dikasterium für die Glaubenslehre hat mit Genehmigung des […]

continue reading

Baptisten und Lutheraner in Deutschland auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft

Sechsjährige Lehrgespräche zwischen Vertretern der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland – Baptisten und Brüdergemeinden (BEFG) in den Jahren 2017–2023 münden im Konsens, dass die unterschiedlichen Tauftraditionen nicht länger kirchentrennend sein müssen. „Kirchengemeinschaft auf dem Weg“ heißt das Abschlussdokument eines Dialogs, den die VELKD und der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) […]

continue reading