„Von guten Mächten“ – 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Mörder.“ in Deutschland. Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) war ein bekannter evangelischer Theologe und Gegner des Nationalsozialismus. Seit 1933 trat Bonhoeffer im Unterschied zu seinen […]

continue reading

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz jetzt Mitglied des Dachverbandes Freikirchen.ch

Seit 2019 war die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz im Beobachterstatus Teil des Dachverbands und hat in den Jahren der COVID 19-Pandemie gemeinsam mit den Leitern der Mitgliedkirchen zusammengearbeitet. Diese konkrete Kooperation hat die christliche Verbundenheit gestärkt sowie die Freikirchen gegenüber der Gesellschaft und dem Staat sprach- und handlungsfähig gemacht, heißt es im Antragschreiben […]

continue reading

Ausstellung 500 Jahre Täuferbewegung in Friedensau

In diesem Jahr begeht die Täuferbewegung das 500-jährige Jubiläum. Sie entstand, als im Jahr 1525 in Zürich eine Gruppe, die ursprünglich zum Freundeskreis des Schweizer Reformators Huldrych Zwingli gehörte, die Bekenntnistaufe praktizierte und damit auch eine klare Trennung von Staat und Kirche hervorhob. In dieser Tradition sehen sich einige Freikirchen, die bis heute diese Taufpraxis […]

continue reading

Tabitha Bühne neue Moderatorin des Literatur-Talks „auserlesen“ auf Hope TV

Sie übernimmt die Moderation von Bestsellerautor Titus Müller, der die Sendung 13 Jahre lang moderiert und geprägt hat. Tabitha Bühne bringt frische Impulse, tiefgründige Fragen und eine große Liebe zur Literatur mit. Für sie sind Bücher „Ratgeber, Freunde und Mutmacher“ – und ein Schlüssel zu persönlicher Entwicklung und geistlicher Tiefe, heißt es in einer Mitteilung […]

continue reading

Positive Mitgliederentwicklung der Siebenten-Tags-Adventisten im Jahr 20

Wie aus der April-Ausgabe 2025 der Zeitschrift Adventisten heute (Advent-Verlag, Lüneburg), hervorgeht, stieg die Zahl der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland auf 34.494. Das sind 364 mehr als 2023, ein Zuwachs von 1,07 Prozent. Laut Alexander Kampmann, Vizepräsident und Abteilungsleiter für Kommunikation und Gemeindeaufbau des Süd- und Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, hänge die positive Entwicklung mit den […]

continue reading

Jahreskonferenz und Generalversammlung der Adventisten in der Deutschschweiz

An der 122. Jahreskonferenz nahmen rund 900 Mitglieder und Gäste sowie 200 Kinder und Teens der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz teil. Neben den Besuchern vor Ort loggten sich über 200 Anschlüsse auf dem Livestream ein. Der Gottesdienst an der Jahreskonferenz am Samstagmorgen bildet den geistlichen Höhepunkt des adventistischen Gemeindelebens in der Deutschschweiz. Simultanübersetzungen […]

continue reading

Adventistische Katastrophen- und Hilfsorganisation ADRA unterstützt Erdbebenopfer in Südostasien

Wie die Adventistische Katastrophen- und Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. kurz nach bekanntwerden des Erdbebens in Myanmar am Freitag mitteilte, haben die Landesstellen ADRA Myanmar und ADRA Thailand unmittelbar nach dem Erdbeben mit der Lagebewertung und Koordination der Hilfsmaßnahmen begonnen. ADRA koordiniert Nothilfe Gemeinsam mit dem regionalen Büro von ADRA Asia und ADRA International werde die […]

continue reading

Buchrezension

  Fontis-Verlag Basel, 2025 120 Seiten, Gebunden: 14,90 Euro. E-Book: 12,99 Euro. ISBN-10: 303848296X ISBN-13: 978-3038482963 Der Schweizer Autor Giuseppe Gracia hat mit seinem 120 Seiten starken Büchlein Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen ein Statement zur Bedeutung Israels für die westliche Welt geschrieben. In verständlicher Sprache ist es ein Weckruf gegen die Bedrohung durch […]

continue reading

Neue Website des Advent-Wohlfahrtswerks e.V. ist online

Der bisherige Internetauftritt des AWW sei bereits zwölf Jahre alt und genüge in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Vor etwa einem Jahr wurden daher erste Überlegungen für eine Neugestaltung angestellt. Es folgte eine Ausschreibung, an der sich verschiedene Designbüros mit ihren Entwürfen und Ideen beteiligten. Die Firma […]

continue reading

Appell an laufende Koalitionsverhandlungen: ADRA unterstützt die „Erklärung 2025“ zur Bedeutung glaubensbasierter NROs

  Der Bonner Salon, ein Netzwerk christlicher Nichtregierungsorganisationen, betont in seiner aktuellen Erklärung die besondere Bedeutung religiöser Akteure in der globalen Entwicklungsarbeit. Mit Verweis auf die Tatsache, dass vier von fünf Menschen weltweit einen religiösen Bezug haben, unterstreicht die Erklärung die Notwendigkeit, diesen Aspekt in der Entwicklungszusammenarbeit zu berücksichtigen und zu nutzen. Glauben als Netzwerk […]

continue reading