Hilfsaktion von ADRA Ukraine von russischer Drohne angegriffen

Bei der Auslieferung von Lebensmittelpaketen des UN-Welternährungsprogramms an die Bewohner der Region Cherson am 16. Mai wurde ein Lastwagen der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine von einer feindlichen FPV-Drohne angegriffen. Dabei wurde niemand verletzt. Nachdem mit dem Lastwagen in drei anderen Dörfern in der Region Cherson (Südukraine) 380 Lebensmittelpakete ausgeliefert worden waren, wurde er […]

continue reading

Adventisten in Bayern wählen Kirchenleitung

Die 112 stimmberechtigten Delegierten aus den örtlichen Kirchengemeinden und der Pastorenschaft bestätigten Pastor Wolfgang Dorn als Präsidenten der Bayerischen Vereinigung (BYV). Zum Vizepräsidenten, Finanzvorstand und Verwaltungsleiter wurde Pastor Stefan Rebensburg wiedergewählt. Zudem wurde Pastor Tye Davis als weiteres Vorstandsmitglied und Leiter der Abteilung Gemeindeentwicklung gewählt. Die Abgeordneten bestätigten ebenfalls Eva Biolek als Abteilungsleiterin Musik, Maike […]

continue reading

ADRA fordert beim European Humanitarian Forum 2025 eine humanitäre Wende

Das globale humanitäre System stehe unter beispiellosem Druck, während die finanzielle Unterstützung Zug um Zug zurückgehe, so ADRA Deutschland in einer Pressemitteilung. Das Hilfswerk appelliert an europäische Institutionen und die Bundesregierung, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und lokale Akteure stärker zu unterstützen. ADRA Deutschland war vom 19. bis 20. Mai beim European Humanitarian Forum 2025 […]

continue reading

Uni Innsbruck: Fachtagung über Religion und Staat

Am 21. und 22. Mai fand die Tagung „Religion und Politik angesichts neuer Herausforderungen mit Blick auf Umwelt, soziale Nöte, ethisches Handeln und Migration“ unter adventistischer Beteiligung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck statt. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind ebenso wie Staat und Politik von den zunehmend herausfordernden Entwicklungen in den Bereichen Umwelt, Sozialstaat, Ethik […]

continue reading

Adventisten wachsen weltweit auf 23,6 Millionen Mitglieder

Die Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten hat die Vorabausgabe ihres statistischen Jahresberichts 2025 veröffentlicht. Ende 2024 betrug die weltweite Kirchenmitgliedschaft 23.684.237 Personen, was einem Nettozuwachs von 899.042 zum Vorjahr entspricht. Der vom Büro für Archive, Statistik und Forschung (ASTR) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) herausgegebene Bericht enthält Daten zu Taufen, Gottesdienstbesuchern und Gesamtmitgliedschaft auf Ebene der dreizehn teilkontinentalen […]

continue reading

Stabwechsel in der Rundfunkarbeit der Freikirchen in Bayern

In einer geistlich geprägten Feierstunde wurde am Sonntag, 18.05.2025, Britt Handt als Senderbeauftragte der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Bayern verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Stephan G. Brass an. Die Veranstaltung im Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in München-Waldfrieden stand unter dem biblischen Leitvers: „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Hebräer 13,8) und brachte […]

continue reading

Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland bestätigen Kirchenleitung

Die Abgeordneten aus den örtlichen Kirchengemeinden und der Pastorenschaft bestätigten Pastor Christian Badorrek als Präsidenten der Mittelrheinischen Vereinigung (MRV) mit 142 Ja- zu 12 Nein-Stimmen.„Ich sehe die MRV als wachsende Gemeindefamilie, für die wir uns von Herzen einbringen werden, um in dieser Vielfalt auch die Einheit zu wahren und die positive Dynamik fortzusetzen“, so Badorrek […]

continue reading

125 Jahre Friedensau: Neue Chronik erschienen

Am 14. Mai 2025 gab es in der Bibliothek der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) eine entsprechende Buchpremiere. Das Werk gewährt nach Angaben der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der ThHF tiefe Einblicke in die historischen Zusammenhänge. Die Chronik ist nach Dekaden gegliedert und thematisch geordnet. Ein Bildessay des Fotografen Matthias Knoch ergänzt mit stimmungsvollen aktuellen Fotos […]

continue reading

HopeCenter feierlich eröffnet – Adventisten weihen neues Begegnungszentrum ein, von dem ganz Wasserburg profitiert

Während des Einweihungsgottesdienstes am Vormittag übergab Bauherr Alexander Bauer den symbolischen Gebäudeschlüssel an Pastor Branko Bistrovic. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten stellte anschließend ihr neues Zentrum vor, das nicht nur als Kirche, sondern als Begegnungsstätte für die gesamte Stadt dienen soll. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Besuchern aus der Region und Vertretern der Kirchen begleitet. Eröffnungsfeier […]

continue reading

AWW übernimmt Trägerschaft für Kita in Friedensau

Bereits im Dezember 2024 hatte der Stadtrat von Möckern dem Wechsel zugestimmt. Ab August 2025 wird die Einrichtung unter dem neuen Namen „Kita Wolkenflitzer Friedensau“ vom AWW geführt. Für die Kinder und Eltern ändere sich zunächst wenig, informierte Lothar Scheel, beim AWW für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Der Betrieb laufe nahtlos weiter, die Eltern entrichten […]

continue reading