Vorbildliche Kreislaufwirtschaft: AfB social & green IT gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Am 23. November wurden in Düsseldorf Vorbilder des ökologischen Wandels mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 geehrt. AfB social & green IT ist in diesem Jahr erneut unter den Gewinnern: Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen hat sich im Transformationsfeld „Ressourcen“ innerhalb der Kategorie „Rohstoffe und Recycling“ gegen zwei Mitbewerber behauptet. Die Jury würdigte damit die ressourcenschonende Wiederaufbereitung […]

continue reading

AfB und discovering hands: Inklusionsunternehmen engagieren sich für bessere Krebsvorsorge

Passend zum Brustkrebsmonat, dem sogenannten „pink october“, unterstützt Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen discovering hands , eine Initiative zur taktilen Brustkrebsdiagnostik. Damit fördert die AfB gGmbH die Qualifizierung und Arbeitsplatzsicherung von blinden und sehbehinderten Menschen und will zudem auf die Bedeutung von Krebsfrüherkennung aufmerksam machen. „Jeder Kauf eines Notebooks, Smartphones oder eines anderen IT-Geräts in einem […]

continue reading

Bundesinnenministerium und Beschaffungsamt zu Besuch bei AfB social & green IT in Ettlingen

Der größte zivile Beschaffer des Bundes, das Beschaffungsamt des BMI (BeschA), mit einem Auftragsvolumen von ca. 5,2 Mrd. Euro, kooperiert mit dem IT-Refurbisher AfB social & green IT. Vertreter von BeschA und Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) waren zu Gast in der Firmenzentrale des gemeinnützigen Inklusionsunternehmens in Ettlingen und haben sich persönlich dessen […]

continue reading

Inklusion in der Arbeitswelt: AfB und Siemens gehen seit mehr als zehn Jahren voran

Seit mehr als zehn Jahren setzt Siemens auf die Kooperation mit AfB social & green IT. Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen refurbished die gebrauchte Business-Hardware und bringt sie wieder in den Wirtschaftskreislauf. Neben einer positiven Ökobilanz fördern AfB und Siemens damit auch eine gerechtere Arbeitswelt: So wurden dank der Partnerschaft 14 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit […]

continue reading

Fairphone 4 ab sofort im Onlineshop von AfB erhältlich

Nachhaltige Hardware, fair produziert und langlebig: Das Fairphone passt genau zum ökologischen und sozialen Konzept der AfB gGmbH. Daher hat das auf Refurbishing spezialisierte Inklusionsunternehmen das Modell Fairphone 4 mit 5G jetzt in seinem Onlineshop gelistet. Auch Original-Accessoires wie eine Softcase-Schutzhülle und True-Wireless-Kopfhörer sind ab sofort bei AfB erhältlich. „Das umweltfreundliche Smartphone passt perfekt in […]

continue reading

Digitalkompetenz fördern: AfB mobiles lernen stattet Realschule mit IT-Geräten aus

Jeder Siebtklässler der Realschule Stühlingen hielt im Schuljahr 2022-2023 erstmals sein eigenes iPad in der Hand. Mit den sogenannten Tablet-Klassen will die baden-württembergische Schule Kinder noch gezielter digital fördern. Bei der feierlichen Übergabe der Tablets waren die Kinderaugen groß. Dass jedes Kind ein eigenes iPad erhält, unabhängig vom sozialen Status der Eltern, ist nicht selbstverständlich. […]

continue reading

AfB und Blancco: Seit 15 Jahren Partner für sichere Green IT

Seit 15 Jahren arbeiten sie gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von IT und Mobilgeräten zu verbessern: Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT und die Blancco Technology Group (AIM: BLTG). Der Refurbisher AfB nutzt die weltweit meist-zertifizierte Löschsoftware Blancco, um alle Daten auf gebrauchter Business-Hardware revisionssicher nach anerkannten Standards zu entfernen. Dieser Prozess […]

continue reading

AfB stattet Großevents mit refurbished IT aus

Mit den Special Olympics World Games und dem Deutschen Evangelischen Kirchentag stattet Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green IT im Juni gleich zwei Großveranstaltungen mit wiederaufbereiteten IT-Geräten wie Notebooks und Smartphones aus. Bei den Special Olympics, dem größten Multisportereignis in Deutschland seit der Olympiade 1972, treten 7.000 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung […]

continue reading

Inklusion am Arbeitsplatz – das Erfolgsrezept von AfB social & green IT

Erklärtes Ziel des Inklusionsunternehmens AfB social & green IT ist es, möglichst viele Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu schaffen und damit eine gleichberechtigte Teilhabe zu fördern. So sollen in 2025 an den 20 Standorten in Europa insgesamt 400 Mitarbeitende mit Behinderung arbeiten. Das Ziel ist näher gerückt: In 2022 wurden […]

continue reading