AI COMPL1ZEN bringen „Get AI Ready“ exklusiv in den DACH-Raum

Düsseldorfer Anbieter für menschenzentrierte KI-Lösungen ist Partner von MinnaLearn und macht preisgekrönten KI-Schulungskurs für deutsche, österreichische und Schweizer Unternehmen verfügbar! Ab sofort können Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Mitarbeitenden mit dem weltweit erfolgreichsten KI-Schulungsprogramm fit für die KI-Ära machen. Die AI COMPL1ZEN UG, die Organisationen auf ihrer KI-Reise mit menschenzentrierten, praxisnahen Lösungen begleitet, gibt bekannt, […]

continue reading

OpenAI-Agent im Praxistest

. Executive Summary Eine umfassende Praxisevaluation von OpenAI’s kostenpflichtigem Agent-Service offenbart erhebliche Diskrepanzen zwischen Marketingversprechen und realer Leistungsfähigkeit. Die Analyse zeigt fundamentale technische Limitationen, die mittelfristig nicht durch Software-Updates lösbar sind. Mittelständische Unternehmen sollten Investitionen in agentic AI derzeit kritisch hinterfragen und alternative Digitalisierungsstrategien priorisieren. Kernerkenntnisse: Agent scheitert an 80% der beworbenen Anwendungsfälle Massive Token-Verschwendung […]

continue reading

AI COMPL1ZEN UG wird offizieller MinnaLearn-Partner für „Elements of AI for Business“ und erhält Zive Certified Partner-Status

Die AI COMPL1ZEN UG führender Anbieter für menschenzentrierte KI-Lösungen und digitale Weiterbildung, gibt heute gleich zwei bedeutende Partnerschaften bekannt: Seit Februar 2025 ist das Unternehmen offizieller MinnaLearn-Partner für den renommierten eLearning-Kurs „Elements of AI for Business“ und wurde kürzlich zudem als „Zive Certified Partner“ ausgezeichnet. MinnaLearn: Europas führendes KI-Lernangebot jetzt exklusiv bei AI COMPL1ZENMit der […]

continue reading

Die Top 20 Herausforderungen im deutschen Mittelstand

Der deutsche Mittelstand sieht sich aktuell und perspektivisch mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sowohl kurzfristige als auch strukturelle Aspekte abdecken. Die folgenden Punkte spiegeln die zentralen Themen wider, die in aktuellen Studien, Expertenbefragungen und Branchenanalysen genannt werden: 1. Bürokratie und Regulierungsdruck Überbordende Bürokratie, komplexe Dokumentationspflichten (z. B. DSGVO, Lieferkettengesetz) und lange Bearbeitungszeiten bei […]

continue reading

Warum es wichtig ist, den KI-Reifegrad zu bestimmen

Der KI-Reifegrad ist ein zentrales Konzept, das die Bereitschaft einer Organisation beschreibt, künstliche Intelligenz (KI) effektiv einzuführen und zu nutzen. Er umfasst verschiedene Komponenten, darunter das Verständnis für KI, die aktuelle Nutzung, die Dateninfrastruktur, die Verfügbarkeit von Fachkräften sowie die übergeordnete KI-Strategie des Unternehmens. Die Erkennung und Bewertung des KI-Reifegrads ist für Organisationen, die eine […]

continue reading