The fragmentation of votes into irreconcilable political blocs with no absolute majority creates a political situation unprecedented under the Fifth Republic. Financial markets do not seem to be concerned in the short term, but the absence of a clear policy stance could have consequences in the medium term. What are the key takeaways? The results […]
continue readingBoom bei Schwellenländer-Green-Bonds mit Emissionsrekord von 95 Milliarden US-Dollar in 2021
. Verdopplung des Schwellenländer-Green-Bond-Emissionsvolumens gegenüber 2020 China ist mit einem Anteil von 60 Prozent des Emissionsvolumens weiterhin der größte Emittent Mit zusätzlichen 64 Milliarden US-Dollar an Social-, Sustainability- und Sustainability-Linked-Bonds stieg die Schwellenländer-Nachhaltigkeits-Gesamtemission 2021 auf 159 Milliarden US-Dollar Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter1, und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, haben ihren […]
continue readingAmundi Deutschland schließt die lokale Fusion mit Lyxor erfolgreich ab und passt die Vertriebsstruktur an
Die Amundi Deutschland GmbH hat ihre lokale Fusion mit Lyxor zum 31. Mai 2022 erfolgreich abgeschlossen. Nach dem lokalen Merger und der Beförderung von Hermann Pfeifer zum Deputy Global Head of Sales ETF, Indexing & Smart Beta strukturiert Amundi Deutschland den Vertrieb wie folgt um: Tobias Löschmann übernimmt zusätzlich zu seiner Rolle als Head of Sales für […]
continue readingAmundi: Hohe Fragmentierung und neuer Policy-Mix werden das Anlageumfeld im zweiten Halbjahr prägen
Die Stagflationsrisiken nehmen zu – das reale Wachstum liegt unter, die Inflation über den Erwartungen der Zentralbanken Länder- und Regionen-Risiken sind aufgrund des durch die Ukraine-Krise zunehmenden Deglobalisierungsdrucks wieder aktuell Eine vollständige Normalisierung der Geldpolitik ist unwahrscheinlich In diesem komplexen Umfeld sollten Anleger auf Resilienz und eine ausgewogenere Allokation achten Anleger werden sich in einer […]
continue reading
Amundi Deutschland gewinnt Silvie Kreibiehl für den Beirat
. Silvie Kreibiehl, ausgewiesene Expertin für die Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation, wird neues Beiratsmitglied der Amundi Deutschland GmbH. Christian Pellis, CEO der Amundi Deutschland GmbH: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Silvie Kreibiehl. Durch ihre berufliche Laufbahn, ihr enges Netzwerk in Finanzsektor, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und ihre Expertise im Bereich Sustainable Finance und […]
continue readingAmundi legt Emerging Markets Equity ESG Improvers Fund auf
Amundi, der größte europäische Asset Manager[2], hat den Amundi Funds Emerging Markets Equity ESG Improvers aufgelegt. Der aktiv verwaltete Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die ihr ESG-Profil kontinuierlich verbessern und ein starkes nachhaltiges Wachstumspotenzial aufweisen. Er erweitert die ESG-Improvers-Fondspalette, die nun insgesamt fünf Fonds umfasst[3], und stellt außerdem die erste ESG-Lösung im Schwellenländer-Produktangebot dar. Der […]
continue readingImmobilien – sehr hoch bewertet, aber kein systemisches Risiko
Eine der größten Folgen der Corona-Krise ist ein neues Inflationsregime. Anzeichen für diesen Trend gab es bereits 2021, als die Preise weltweit so stark anstiegen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Verstärkt wurde diese Dynamik durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine, der die Energiepreise erheblich in die Höhe getrieben und bereits bestehende Engpässe in […]
continue readingWahlen in Frankreich: Das Rennen hat begonnen
Die französische Wahl 2022 ist vom Krieg in der Ukraine geprägt, der den amtierenden Präsidenten begünstigt. Zwar werden auch Strukturreformen, insbesondere des Rentensystems, und die Energiewende debattiert, doch das Hauptthema bleibt die Kaufkraft, da Energie- und Lebensmittelpreise Haushalte mit niedrigem Einkommen belasten. Die Wahlbeteiligung könnte sehr niedrig ausfallen, was in der Regel Kandidaten der extremen […]
continue readingMit dem Klimawandel Schritt halten: mittel- bis langfristige Szenarien und Renditeprognosen
Von Pascal Blanqué, Chairman des Amundi Institute, und Monica Defend, Head of Amundi Institute Um fundierte Entscheidungen bei der Asset Allocation treffen zu können, müssen immer mehr Variablen berücksichtigt werden. Dabei wird künftig eine entscheidende Rolle spielen, ob, wann und in welchem Ausmaß ernsthafte Klimaschutzmaßnahmen in welchen Teilen der Welt eingeführt werden. Zum ersten Mal […]
continue readingRussland-Ukraine: Viele schlimme Nachrichten bereits eingepreist, aber die Aussichten verschlechtern sich
Marktreaktionen: Die Märkte sind nach wie vor sehr volatil, die Aktienmärkte sind rückläufig, doch gab es zuletzt gewisse Anzeichen einer Stabilisierung. Öl ist nach dem von den USA und UK verhängten Embargo gegen russisches Öl weiterhin angespannt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen („Safe-Haven“), wie Gold, ist nach wie vor hoch. Zwar ist ein Erholungsprozess bei Value-Aktien […]
continue reading