Urlaub im Ausland war trotz Corona auch 2020 möglich. Nun haben die Urlaubsrückkehrer leider auch mitunter das Virus im Gepäck. Das Bundesgesundheitsministerium hat deshalb verordnet, dass seit dem 1. August jeder Reiserückkehrer, egal ob aus einem Risikogebiet oder nicht, innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise in Deutschland kostenlos einen Corona-Test durchführen lassen kann. Kehrt […]
continue reading
Covid-19-Studie zeigt hohe Sterblichkeit bei Beatmungspatienten
Eine erste deutschlandweite Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Technischen Universität Berlin zu Behandlungsverläufen auf Basis abgeschlossener Krankenhaus-Fälle hat ergeben, dass etwa ein Fünftel der Covid-19-Patienten, die von Ende Februar bis Mitte April in deutschen Krankenhäusern aufgenommen wurden, verstorben sind. Die Ergebnisse der Analyse wurden […]
continue readingDen digitalen Wandel gesund gestalten: ALTE OLDENBURGER beteiligt sich am Innovationsprojekt „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“
Die Arbeitswelt ist im digitalen Wandel, das spüren Be-schäftigte an ihren Arbeitsplätzen und im Arbeitsalltag. Doch welche Wirkung haben die Ver-änderungen auf die Gesundheit? Und wie können Chancen künftig gefördert und Risiken mini-miert werden? Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG (ALTE OLDENBURGER) geht dieser Frage seit Anfang 2018, im Rahmen des Innovationsprojekts „Gesundheit in der Arbeitswelt […]
continue readingAOK fördert Hospizarbeit mit 3,36 Millionen Euro
Die ehrenvolle Arbeit der ambulanten Hospizdienste in Niedersachsen unterstützt die AOK in diesem Jahr mit insgesamt 3,36 Millionen Euro. Die Fördersumme erhöht sich somit um zwölf Prozent und kommt landesweit 100 Einrichtungen zugute, die damit im Wesentlichen die qualifizierte Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Sterbebegleiter sowie die notwendigen Personal- und Sachkosten finanzieren. Im vergangenen Jahr […]
continue readingWenn der Arztbesuch notwendig ist: Erkrankungen bei Kindern früh erkennen
Jedes Kind hat Anspruch auf zehn Vorsorgeuntersuchungen, die von den Krankenkassen bezahlt werden. Ein Kinder- und Jugendarzt untersucht regelmäßig bei den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9, ob ein Kind körperlich gesund ist und sich emotional und sozial gut entwickelt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband haben Corona-bedingt die festen Zeiträume für die U6, U7, U7a, U8 […]
continue reading
Vorfahrt für Fahrräder -„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet aufgrund Corona einen Monat später
Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann und AOK-Vorstandsvorsitzender Jürgen Peter haben heute den Startschuss für die landesweite Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gegeben. Niedersachsens Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Firmen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen und somit etwas für die Gesundheit und die Umwelt zu tun. Statt traditionell im Mai startet die Gemeinschaftsaktion „Mit dem […]
continue reading
Eine Hand wäscht die andere – zum Schutz vor Infektionen
gründlich die Hände zu waschen, ist aktuell wichtiger denn je. Denn so kann die Ansteckungsgefahr durch Viren an den Händen auf einfachste Weise mittels Wasser und Seife minimiert werden. Wichtig ist dabei, die Hände gründlich einzuseifen, lange genug unter fließendem Wasser zu waschen und danach ordentlich abzutrocknen. Trockene Hände freuen sich dazu über eine pflegende […]
continue readingMit Sport und Bewegung gegen Krampfadern
Schwere-, Müdigkeits- oder Spannungsgefühl in den Beinen besonders abends und bei warmem Wetter: Grund dafür können Krampfadern sein. Coronabedingt halten sich viele Menschen derzeit zuhause auf und bewegen sich oft nicht genug. Daher bleibt es wichtig, auf diese häufig unterschätzte Volkskrankheit hinzuweisen. Denn mehr als 50 Prozent aller Deutschen leiden im Laufe des Lebens unter […]
continue readingTrotz Corona auch Schutzimpfungen nicht vergessen
Alle warten auf den einen Impfstoff, der leider noch nicht in Sicht ist. In Zeiten der Corona-Pandemie sollten andere wichtige Schutzimpfungen aber nicht aus den Augen verloren werden. Erstimpfungen und Auffrischungen bieten nicht nur Säuglingen, Kleinkindern oder Immungeschwächten einen Schutz vor gefährlichen Infektionskrankheiten und ihren Folgen. Die Europäische Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist daher auch […]
continue readingGesund zuhause bleiben
Was tun, wenn Servicezentren pandemiebedingt geschlossen sind und Info-Veranstaltungen abgesagt wurden? Die AOK Niedersachsen erweitert zurzeit ihr Online-Angebot und stellt Kurse und Schulungen online zur Verfügung. Damit wird den Versicherten die Möglichkeit geboten, sich ortsunabhängig weiterhin bei ihrer Gesundheitskasse zu informieren. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Arbeitgeber möchten wissen, wie sie ihre Mitarbeiter weiter beschäftigen […]
continue reading