Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst

Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar stark. Hinzu kommen globale Krisen, finanzielle Unsicherheit und die Sorge um die Zukunft der Kinder. Anlässlich des Tages der berufstätigen Eltern am 16. September […]

continue reading

Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen

Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern den Start in das Uni-Leben mit Orientierungswochen und Einführungskursen, die Einblicke in den Studienalltag geben und den Kontakt zu Kommilitonen […]

continue reading

ARAG, stimmt das?

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines Testaments in der Mitte ist das Dokument vernichtet und der Erblasser gibt zu verstehen, dass er es widerrufen will. Daran ändert laut ARAG Experten auch die anschließende Verwahrung des Schriftstücks in einem Schließfach nichts. Zudem war in diesem Fall davon auszugehen, dass […]

continue reading

Gefährliche Spiele im Pool

Ein Mann wird beim Ballspiel im Swimmingpool von einem Ball getroffen und einer seiner Schneidezähne bricht ab. Vom Mitspieler will er Schmerzensgeld und Ersatz der Zahnarztkosten. Nach Auskunft der ARAG Experten hat das Landgericht Nürnberg-Fürth dies jedoch abgelehnt, da der Unfall Teil des allgemeinen Lebensrisikos sei (Az.: 15 S 7420/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen […]

continue reading

Kreuzfahrt zu laut

Dass von Kreuzfahrtschiffen ein gewisser Geräuschpegel ausgeht, ist bekannt. Wenn es jedoch zu laut wird, kann eine Minderung des Reisepreises gerechtfertigt sein. Zwei Passagiere, deren Kabine direkt neben den Schiffsgeneratoren lag, bekamen laut ARAG Experten für Nächte, in denen das Schiff fuhr, vom Amtsgericht Berlin-Schöneberg 20 Prozent Reisepreisminderung zugesprochen (Az.: 2 C 128/20). Sie wollen […]

continue reading

Aufs falsche Pferd gesetzt

Die Gewährleistung lässt sich grundsätzlich auch beim Pferdekauf ausschließen, doch dafür gibt es Grenzen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal, wonach eine Verkäuferin den Kaufpreis von 13.800 Euro für ein Pferd zurückzahlen muss, weil sich das Tier – obwohl die Käuferin explizit nach einem Sportpferd gesucht hatte – als eher gebrechlich herausstellte […]

continue reading

Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher

Ob das vernetzte Auto, die smarte Waschmaschine oder der Heizthermostat – immer mehr Geräte sammeln Daten. Bisher blieben diese Informationen meist beim Hersteller. Mit dem Data Act (Datengesetz) der Europäischen Union (EU) ändert sich das: Ab dem 12. September 2025 haben Verbraucher erstmals ein gesetzlich verankertes Recht auf den Zugang zu den Daten ihrer Geräte und damit […]

continue reading

ARAG: Schöne Verbrauchertipps

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da – Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachher-Bildern zu locken, verstößt laut ARAG Experten gegen das Heilmittelwerbegesetz. Der Bundesgerichtshof sieht solche Injektionen als „operative plastisch-chirurgische Eingriffe“, selbst wenn kein Skalpell zum Einsatz kommt. […]

continue reading