Die U.S. General Service Administration (GSA) hat in dem kürzlich fertiggestellten FBI Central Records Complex in Winchester, Virginia/USA, ein automatisiertes Akten-Lagersystem des Robotik-Technologieunternehmens AutoStore installiert. Die Anlage ist das erste Roboter-gesteuerte Ein- und Auslagersystem des Landes in einem GSA-Projekt. Zertifiziert von der National Archives and Records Administration, wurde diese sichere, hochmoderne und insgesamt knapp 24.000 […]
continue reading
AutoStore Introduces Router: Game-changing Productivity Software to solve order fulfillment challenges for eCommerce
AutoStore, the Norwegian robotics technology company, today announced the release of Router, a newly developed software suite for its cube based order fulfillment system that increases robot productivity and efficiency by up to 40%. “The launch of Router could not have come at a more crucial time in our industry. This revolutionary software, available to […]
continue reading
Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
Kontraktlogistiker und 3PL (Third Party Logistics) Dienstleister übernehmen heute immer komplexere logistische Aufgaben entlang der Wertschöpfungskette. Die Abwicklung erfordert moderne Logistikkonzepte, um Aufträge kundenindividuell, in höchster Qualität, mit kurzen Durchlaufzeiten und maximaler Liefertreue zu geringen Prozesskosten erledigen zu können. Mithilfe von Automationslösungen mit Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen lassen sich schlanke, digitalisierte und effiziente Prozesse sowie kurze Durchlaufzeiten in […]
continue reading
AutoStore-Vertriebsteam in Deutschland wächst weiter
AutoStore setzt seine Wachstumsstratgie fort und hat mit Andreas Löwe einen Logistik- und IT-Experten für sein Vertriebsteam in Deutschland gewonnen. Der 30-Jährige kommt von der Pierau Unternehmensberatung GmbH – A Fortna® Company aus Hamburg und wird seine Expertise aus der Logistik-Beratung für seine neue Aufgabe als Business Development Manager bei AutoStore einbringen. Das Roboter-Technologieunternehmen AutoStore […]
continue reading
AutoStore AS: Solide Finanzergebnisse für 2019
AutoStore, das norwegische Unternehmen für Robotertechnologie, erzielte 2019 einen Umsatz*) von 195 Mio. USD, ein Plus von 36% gegenüber 2018 (144), und ein bereinigtes EBITDA*) von 108 Mio. USD (75), was auf die anhaltend starke Nachfrage nach automatisierten Lagerlösungen zurückzuführen ist. Die Aussichten bleiben trotz der kurzfristigen Auswirkungen von Covid-19 äußerst positiv. „2019 war ein […]
continue reading
AutoStore verstärkt Vertriebsteam in Deutschland
AutoStore baut sein Vertriebs- und Support-Team für das Partnernetzwerk in Deutschland und Europa weiter aus und hat Dirk Möllering zum Sales & Partner Manager D/A/CH ernannt. Möllering ist der erste von insgesamt sieben Neueinstellungen im Bereich Vertrieb und Service, mit denen das Unternehmen bis zum Herbst dieses Jahres das Team um Peter Bimmermann, Geschäftsführer und […]
continue reading
AutoStore Black Line mit dem materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2020 ausgezeichnet
Mehrere tausend Leser und Nutzer der Website www.materialfluss.de haben ihre Stimme abgegeben und aus insgesamt 60 nominierten Lösungen die PRODUKTE DES JAHRES 2020 gewählt. Gestern verkündete materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer die drei Gewinner in der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik. Platz 1 und damit den Sieg in dieser Kategorie erhielt AutoStore mit der Black Line-Lösung als hochdynamisches […]
continue reading
Warum immer mehr Kontraktlogistiker bei der Automatisierung auf AutoStore setzen
Viele Unternehmen vertrauen beim Fulfillment, der Produktionsversorgung oder der Belieferung ihrer Filialen auf spezialisierte Kontraktlogistiker. Um die Aufträge für verschiedene Kunden aus einem Lager abwickeln zu können, setzen Dienstleister bisher meist auf konventionelle, manuell bediente Lager mit Staplern und Kommissionierfahrzeugen. Um die vorhandenen Flächen besser auszulasten und die wachsende Dynamik und Anzahl von Aufträgen zuverlässig abwickeln […]
continue reading
Roboter kommissionieren Lebensmittel im Supermarkt
Das E-Commerce-Marktvolumen hat im April neue Höchstwerte erreicht. Dabei ist aktuell vor allem die Online-Nachfrage nach Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs stark steigend. Die In-Store Micro-Fulfillment von AutoStore ermöglicht Einzelhändlern vom steigenden Umsatz im Online-Handel zu profitieren und gleichzeitig das stationäre Geschäft durch neue Einkaufserlebnisse und 24/7-Abholservices oder Lieferdienste nach dem Click&Collect-Prinzip zu […]
continue readingIn-Store Solution bei Peterhans: Mit AutoStore ein besonderes Kundenerlebnis schaffen
Same-Day-Delivery und die Kundenerwartung, Bestellungen so schnell wie möglich in den Händen zu halten, erfordern eine schnelle Auftragsabwicklung in der Logistik. Um dem gerecht zu werden, hat die Peterhans Handwerkercenter AG gemeinsam mit Element Logic ein AutoStore-System direkt in das Ladengeschäft integriert. Dadurch konnte nicht nur die Lagerkapazität und -effizienz um ein Vielfaches erhöht, sondern […]
continue reading