Auf los geht’s los

Ins Ziel kommen ist auch dieses Jahr beim Berlin-Marathon für die rund 45.000 erwarteten Teilnehmer*innen die Devise. Am Sonntag, den 24. September 2023, stehen die Läufer*innen aus über 100 Nationen wieder in den Startlöchern, um die 42,195 Kilometer lange Marathonstrecke zu bewältigen. Unter dem Teilnehmer*innen sind wie immer zahlreiche Mitarbeitende der BVG, die auch in […]

continue reading

Mobilitätswender*innen von morgen

Die Mobilität der Zukunft in Berlin ist gelb. Um sie zu gestalten, braucht Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen Fachkräfte, die mit großem Knowhow und voller Leidenschaft ihre Stadt bewegen wollen. Schon seit Langem setzt die BVG deshalb bei der Ausbildung des eigenen Nachwuchses Maßstäbe und wurde vielfach ausgezeichnet. Und es geht noch besser. Zum Start des neuen […]

continue reading

Die Zukunft im Tunnel

Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei elektromechanische Relais-Stellwerke ersetzen, deren Nutzungsdauer nach über 50 Jahren erschöpft ist. Die neue Anlage bringt die Zukunft in den Tunnel: Sie braucht weniger Platz, weniger Strom, ist weniger störanfällig und wartungsintensiv und sorgt zudem für mehr Flexibilität bei […]

continue reading

Zukunft des ÖPNV: Gemeinsam Berlin bewegen

Berlin braucht einen starken öffentlichen Nahverkehr. Der Ausbau von Netzen und Angeboten ist ein entscheidender Schlüssel, um die Klimaschutzziele zu erreichen, den Wirtschaftsstandort zu stärken und die deutsche Hauptstadt als lebenswerte Metropole für alle Menschen zu gestalten.   Das gemeinsame Verständnis haben die Senatorinnen für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und […]

continue reading

Letzter Schliff für die U2 am Alexanderplatz

Gute Nachrichten für die Fahrgäste der U2: Wie angekündigt kehrt die Linie am kommenden Montag, 28. August 2023, zum regulären, zweigleisigen Betrieb am Alexanderplatz zurück. Dann fahren die Züge der U2 wieder wie gewohnt zwischen den beiden Endstationen Pankow und Ruhleben. Pendelverkehr und Umstiege entfallen mit Betriebsbeginn am frühen Montagmorgen. In der vergangenen Nacht verpassten […]

continue reading

Soziale Verantwortung bei der E-Bus-Beschaffung

Der Weg zum emissionsfreien Busbetrieb in Deutschland ist vorgezeichnet. Wesentlichen Anteil daran haben die BVG und die HOCHBAHN. Seit Jahren kaufen die beiden größten deutschen Verkehrsunternehmen nur noch emissionsfrei angetriebene Busse. Insgesamt fahren in der Hauptstadt und der Hansestadt schon jetzt mehr als 350 E-Busse. Spätestens Anfang des kommenden Jahrzehnts sollen die letzten Dieselbusse in […]

continue reading

Das Geheimnis wird geliftet

Am U-Bahnhof Seestraße geht es abwärts! Bei Bedarf aber auch wieder aufwärts – und das auf Knopfdruck! Ab dem heutigen Mittwoch, den 2. August 2023, steht mobilitätseingeschränkten Personen sowie Eltern mit Kinderwagen am U-Bahnhof Seestraße der erste Aufzug zur Verfügung. Damit sind 89 Prozent aller U-Bahnhöfe barrierefrei ausgebaut. Der Aufzug befindet sich am stadtauswärts liegendem […]

continue reading

Simply the West

Die Erfolgsstory von Jelbi geht weiter: Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entstehen insgesamt 16 neue Jelbi-Punkte ausschließlich für Zweiräder. Die ersten sechs eröffnet die BVG am heutigen Donnerstag, den 13. Juli 2023, zwischen Nollendorfplatz und Motzstraße – pünktlich zum Lesbisch-schwulen Stadtfest am 15. und 16. Juli. Die restlichen Punkte werden in den kommenden vier Wochen zwischen den […]

continue reading