So läßt sich die Bodenversiegelung zumindest anteilig kompensieren

Im Lauf der Zeit wurden durch Baugenehmigungen für Hochbauten aber auch für Straßen und Parkplätze zig tausend m² Erdreich verbaut und versiegelt. Das rächt sich jetzt immer öfter. Weil einer der Gründe für die zunehmenden Überflutungen nach Starkregenfällen ist genau DIESE  Bodenversiegelung. Mit  jeden m² Boden der verbaut und eben versiegelt wurde geht die Speicherkapazität […]

continue reading

Einfache Lösung für die Trockenlegung nasser Fundamente

IGLU Elemente in den Kellerboden einbauen und nie wieder Probleme mit nassen Fundamenten GLU Elemente von der italienischen Firma Daliform aus recyceltem PVD werden  im Zuge von Generalsanierungen oder Neubauten in die erdberührende Bodenplatte eingebaut und mit Rohren mit der Außenluft verbunden. Die Ansaugöffnung ist knapp über dem Niveau auf der Nord- oder Ostseite; die […]

continue reading

Mehr selber machen – sonst ist bei den nächsten Wahlen der Bürgermeister weg

Das neue Budget verlangt dass überall gespart wird. Das trifft  die Kommunen besonders hart zumal die meisten  auch in den letzten Jahren schon nicht mehr all das was nötig wäre, umsetzen konnten. Jetzt wird es noch schlimmer. Hier ein paar Tipps wie man auch mit wenig Geld auch was weiterbringt. Was Gemeinden noch machen können […]

continue reading

Mit einer Änderung der Bauausschreibung könnten tausende Tonnen CO2 gespart werden

CO2 wird als eine der Ursachen für den Klimawandel beschuldigt. Und die Nutzer von Verbrenner Motoren wie Autos und Flugzeug stehen daher in der Kritik. Dass aber daneben auch die Industrie massiv CO2 emittiert interessiert die Medien und somit auch die Politik weniger. Dabei geht’s dort um viele tausend Tonnen pro Jahr. Ein Teil davon […]

continue reading

Regenwasser speichern

Der Sommer soll heuer heiß und trocken werden. Somit steigt auch die Gefahr für Starkregen und für  regionale Überflutungen. Das  Kanalnetz ist schnell überlastet und die Wassermassen führen  zum Volllaufen der  Keller und Tiefgaragen. Das wird teuer und ist übrigens auch die Folge der jahrelangen Boden-Versiegelung durch Bauten aber auch durch Straßen, Wege und Plätze. […]

continue reading