„Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?“

Der Fachkräftemangel hat die bayerische Biotechnologie erreicht und bedroht das zuletzt attestierte stabile Wachstum und die starke Position der Branche in Forschung und medizinischer Innovation. "Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?" heißt deshalb das Thema der 10. Livetalk-Runde des FORUM Science & Health – Live aus dem WERK 1 von BioM. […]

continue reading

Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter

Stetige Zunahme an Biotechnologieunternehmen Beschäftigungshoch: 51.000 Arbeitskräfte im bayerischen Biopharma-Sektor 14 neue Unternehmen, Neugründungen über dem Bundesdurchschnitt Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung 62 % der Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage als gut oder sogar sehr gut Finanzierungen von mehr als 350 Millionen Euro Investitionen in neue Forschungsinfrastrukturen Digitalisierung, KI- und Big Data-Nutzung sind […]

continue reading

From Lab to Business – Bewerbungsphase für das renommierte BioTech Start-up-Programm von SmiLe und BioM gestartet

Die Bewerbungsphase für das diesjährige BioTech Bootcamp hat begonnen – ein internationales, kostenfreies Trainingsprogramm, das vom SmiLe Incubator in Lund und einem der führenden Biotechnologie-Cluster Europas, BioM in Deutschland, durchgeführt wird. Das Programm wird von dem weltweit bedeutendsten Pharma und Life-Science-Technology Unternehmen Merck gesponsert und ist auf angehende Unternehmer zugeschnitten, die ihre Geschäftsideen in der […]

continue reading

BioM-BioAngels Pitch Day – Biotech Start-ups auf Kapitalsuche

Beim 13. BioAngels Pitch Day von BioM trafen am 24. Mai wieder vielversprechende Start-ups auf mögliche Kapitalgeber. Zehn ausgewählte Gründungsteams zeigten das große Potential der bayerischen Start-up-Szene mit ihren Pitches vor Venture Capital Investoren und Business Angels aus dem Life Science Bereich. Die Themen waren breit: von Medikamentenentwicklung über Digital Health, Diagnostik, Zelltherapien und Medtech. […]

continue reading

Maßgeschneiderte Strategien und Anreize sollen unsere Arzneimittelversorgung sichern

Es fehlt nicht nur an Schmerzmitteln und Krebsmedikamenten: „Es wird knapp – wie sichern wir unsere Arzneimittelversorgung“ hieß das Thema der 9. Livetalk-Runde des FORUM Science & Health – Live aus dem WERK 1 von BioM. Vertreter aus Pharma-Industrie, Biotech-KMU, Wissenschaft und Pharmaverband diskutierten über die Ursachen der aktuellen Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln und wie alternative […]

continue reading

Martinsried bekommt Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL)

Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in München-Martinsried mit 8,5 Mio. Euro. Das Projekt für eine neue bayerische Inkubator-Infrastruktur für Pre-Seed Projekte und frühe Start-ups im Biotech- und Healthtech Bereich wird von der BioM Biotech Cluster Development GmbH geleitet. Bayern hat sich innerhalb der letzten 25 Jahre […]

continue reading

Martinsried gets start-up incubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL)

The Bavarian Ministry of Economic Affairs is funding the formation of the Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Munich-Martinsried with 8.5 million euros. The project for a new Bavarian incubator infrastructure for pre-seed projects and early-stage start-ups in the biotech and healthtech sector is managed by BioM Biotech Cluster Development GmbH. Bavaria has […]

continue reading

BioM Dinner – Prof. Domdey übergibt Geschäftsführung an Prof. Huss

Beim traditionellen BioM Jahresabschluss-Dinner blickte Gastgeber Prof. Horst Domdey diesmal nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr für die Biotechnologie- und Pharmabranche zurück, sondern auf ein Vierteljahrhundert als Geschäftsführer von BioM. Nach 25 Jahren übergibt er zum 1. Januar 2023 an seinen Nachfolger, Prof. Ralf Huss. Zum Jahresausklang kamen wieder zahlreiche Vertreter der Biotech- und Pharmabranche […]

continue reading

Founders looking for capital at the BioM-BioAngels Pitch Day

At BioM’s 12th BioAngels Pitch Day on December 6, promising start-ups again met potential investors. Eight selected start-up teams had the opportunity to present their business idea in front of venture capital investors and business angels from the Life Science sector. Once again, the great potential of the Bavarian start-up scene with innovative ideas in […]

continue reading