„Sucht geht uns alle an, Hilfe auch!“

„Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Abhängigkeitserkrankung – quer durch alle Altersgruppen und Schichten,“ berichtet die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen anlässlich des 6. bundesweiten Aktionstag Suchtberatung am 13. November 2025. Das Blaue Kreuz Deutschland als einer der Anbieter von Suchtberatung unterstützt diese Aktion. Denn Sucht ist sowohl eines der größten gesamtgesellschaftlichen Gesundheitsprobleme […]

continue reading

Drachenherz Spremberg gewinnt den 1. Platz beim Gondula Award für Kinderschutz in der Lausitz

Das Projekt Drachenherz Spremberg des Blauen Kreuzes hat beim Gondula Award den 1. Platz belegt und erhält damit eine Fördersumme von 14.500 Euro. Der Kinderschutzpreis der Lausitz wurde im Rahmen des 35. FilmFestival Cottbus verliehen und würdigt Institutionen und Initiativen, die Kindern Schutz, Stabilität und Perspektiven schenken. Das Angebot Drachenherz Spremberg unterstützt Kinder und Jugendliche […]

continue reading

Reinhard Jahn als Präsident des Internationalen Blauen Kreuzes bestätigt

Reinhard Jahn (Wuppertal) ist als Präsident des Internationalen Blauen Kreuzes (IBC) bestätigt worden. Die Wiederwahl erfolgte Anfang Oktober im Rahmen der IBC-Generalversammlung in der togolesischen Hauptstadt, Lomé. Damit leitet Reinhard Jahn das in Teilen gleichfalls neu gewählte, neunköpfige Netzwerk-Komitee. Jahn ist im Mai 2025 als einer der beiden Geschäftsführenden Vorstände des Blauen Kreuzes in Deutschland […]

continue reading

Blaues Kreuz Deutschland feiert Premiere mit Festival „Aufwind+“

Wie vielschichtig und vielseitig Sucht- und Selbsthilfe 2025 aussehen können, zeigte sich jetzt bei „Aufwind+“, dem neuen Großveranstaltungsformat des Blauen Kreuzes Deutschland (BKD). Bei diesem Festival trafen sich an drei Tagen im Mai rund 400 Teilnehmende und über 60 Mitwirkende rund um das Bildungs- und Begegnungszentrum des BKD in Burbach-Holzhausen. „Wir haben gehalten, was wir […]

continue reading

Blaues Kreuz Deutschland verabschiedet Reinhard Jahn in den Ruhestand

Das Blaue Kreuz Deutschland hat seinen langjährigen Geschäftsführer Reinhard Jahn in den Ruhestand verabschiedet. Angetreten hatte er seinen Dienst als Bundesgeschäftsführer im November 2007. Er wirkte prägend sowohl im ehrenamtlichen als auch im hauptamtlichen Bereich dieses christlichen Werks mit Sitz in Wuppertal. Das Blaue Kreuz begleitet von Sucht betroffene und mitbetroffene Menschen auf ihrem Weg […]

continue reading

Aktion „+ry dry“ im Podcast „Sucht & Süchtig“

Im Rahmen des Projektes „+ry dry“ und mit finanzieller Unterstützung der BARMER Krankenkasse kooperiert das Blaue Kreuz Deutschland seit Januar 2025 mit dem Podcast „Sucht & Süchtig“. In einem fünfminütigen Zeitfenster hat das Blaue Kreuz Deutschland einmal monatlich die Gelegenheit, über „+ry dry“ zu sprechen und suchtpräventiv Menschen zu motivieren, sich auf eine gesündere Lebensweise […]

continue reading

Try Dry – Mehr als nur ein Monat Alkoholverzicht

Aus Dry January wird Try Dry! Mit tatkräftiger Unterstützung und in Zusammenarbeit mit der BARMER im Bereich „Soziale Medien“, startete im Oktober 2024 „Try Dry“ als gesundheitsfördernde und suchtpräventive Aktion des Blauen Kreuzes Deutschland. „‚Try Dry‘  ist mehr als nur eine temporäre Aktion im Januar. Ganzjährig möchten wir Menschen die Möglichkeit geben, sich eine alkoholfreie […]

continue reading

Innovative digitale Suchtberatung geht in Hagen (NRW) an den Start

Eine benutzerfreundliche, anonyme und sichere Plattform zur Bewältigung von Suchterkrankungen und Essstörungen: Dieses Beratungsangebot bieten die Hagener ambulanten Suchtberatungsstellen, darunter die Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes in Hagen, allen Hilfesuchenden seit dem 2. September 2024 im Rahmen des neuen Projekts „DigiSucht Hagen“ an. In einem einzigartigen Trägerverbund der ambulanten Suchthilfe Hagen bestehend aus der AWO, dem […]

continue reading

Blaues Kreuz eröffnet neue Online-Selbsthilfegruppen für spezielle Zielgruppen

Seit Mai 2024 haben gleich drei neue Online-Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes ihre virtuellen Türen geöffnet, um gezielt Unterstützung für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Besonders im Fokus stehen dabei Eltern, die alleinerziehend oder getrennt lebend und gleichzeitig suchtkrank sind. Für sie stellt die Teilnahme an herkömmlichen Selbsthilfegruppen oft eine Herausforderung dar, da Kinderbetreuung am Abend schwierig zu […]

continue reading

Wirf dein Geld nicht aus dem Fenster!

Am 27. Juni 2024, dem ersten spielfreien Tag der UEFA EURO 2024, öffnen sich um 12 Uhr an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern die Fenster: Organisationen und Einzelpersonen werfen überdimensionierte Geldscheine hinaus und machen durch diese spektakuläre Aktion auf die Gefahren von Sportwetten und deren Werbung aufmerksam. Darunter auch die Fachstelle […]

continue reading