Mit Projektpate Reinhold Messner: Projekt „Ruhr Natur“ ist Ideenwettbewerb für Schulen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung Ende Februar auf Zeche Zollverein geht der Ideenwettbewerb des Projektes „Ruhr Natur“ in die nächste Runde. Alle Schulen im Ruhrgebiet sind dazu aufgerufen, ihre Vorschläge noch bis zum 30. April einzureichen. Die drei überzeugendsten Bewerbungen gewinnen 1.000 € zur Umsetzung des Projektes sowie einen Schüleraustausch mit einer Klasse in Südtirol – […]

continue reading

Brost-Stiftung: Auftakt der Veranstaltungsreihe „Ruhr Natur“ mit Podiumsdiskussion und Ideenwettbewerb für Schulen

„Die Natur ist absichtslos und hat immer Recht.“ Reinhold Messner Die Veranstaltungsreihe der Brost-Akademie startete mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Auf Zeche Zollverein in Essen diskutierten Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bergsteiger-Legende Reinhold Messner vor über 200 Gästen, darunter zahlreiche Schüler und Schülerinnen, über die Möglichkeiten, die Natur zu  schützen und mit dem […]

continue reading

Dieter Nuhr in Venedig – Im Dialog mit Tizian und Tintoretto

Parallel zu den 79. Internationalen Filmfestspielen und zur 59. Biennale präsentiert die Biblioteca Nazionale Marciana in ihren geschichtsträchtigen Sale Monumentali, direkt am Markusplatz in Venedig, Werke des deutschen Künstlers Dieter Nuhr. In einer Einzelausstellung mit dem Titel „Dieter Nuhr – Circondato di Lontano“ (zu Deutsch: Von Fernen umgeben), die von der Brost Stiftung gefördert wird, […]

continue reading

Entdeckungsreise im eigenen Kopf

„Von Fernen umgeben“ – der Titel der Bilderschau im Osthaus Museum Hagen erschließt sich dem Besucher mit Augen und Füßen. Nachdem er mehrere Räume mit großformatigen Arbeiten von Dieter Nuhr aus Indien, Afrika oder Mexiko durchquert hat, trifft er im Innern auf Bekanntes und Vertrautes: Bleistiftskizzen zeigen August Thyssen, Alfred Krupp, Schalke-Legende Rudi Assauer oder […]

continue reading

Mehr als Nuhr ein Bild

In einer von der Brost-Stiftung initiierten Wanderkunstausstellung stellt sich der bekannte Kabarettist Dieter Nuhr als bildender Künstler vor. Künstlerisch gestaltete Fotografien spiegeln die Welt im Ruhrgebiet – und umgekehrt. Mit „Nuhr im Ersten“ erreichte er zuletzt regelmäßig etwa zwei Millionen Menschen, den satirischen Jahresrückblick 2021 von Dieter Nuhr verfolgten knapp 3,5 Millionen Zuschauer. Auf seinen […]

continue reading