MSC-Deal: Der Senat muss mit Transparenz Gerüchten vorbeugen!

Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., appelliert im Zuge des MSC-Neubaus in der Stockmeyerstraße für eine offene Kommunikation.   „Grundsätzlich ist es positiv, wenn sich ein Unternehmen dazu entschließt, seine Deutschlandzentrale nach Hamburg zu verlegen. Das sichert Arbeitsplätze und im besten Fall Gewerbesteuer. Allerdings wirft dieser Deal zahlreiche Fragen auf, die der […]

continue reading

Die Grundsteuer: Warum jetzt jeder Widerspruch einlegen sollte

Die Reaktionen auf die Podcast-Premiere des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. Anfang des Jahres waren einfach so positiv, dass es eine Fortsetzung geben musste. Der Podcast „Die Steuerklärer“ soll vor allem informieren. „Unser Ziel ist es, die Hörer:innen möglichst kurz und dennoch informativ über bestimmte Sachverhalte aufzuklären“, sagt Petra Ackmann, Vorsitzende des BdSt Hamburg. Das […]

continue reading

Bund der Steuerzahler vergleicht Bearbeitungszeiten: Steuererklärungen werden in Hamburg im Schnitt innerhalb von 35,1 Tagen bearbeitet / Im Ländervergleich Platz 2 von 16 / Zwei Plätze verbessert

Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. kann auch loben – wenn es angebracht ist. Und in diesem Fall ist es das: Hamburgs Finanzämter benötigen im Durchschnitt 35,1 Tage, um Steuererklärungen zu bearbeiten. Das ist das Ergebnis des BdSt-Bearbeitungs-Checks für sämtliche Steuererklärungen, die bis zum 31. Dezember 2021 eingereicht wurden. Hamburg konnte sich im Vergleich zum […]

continue reading

„Vor der Personalkostenbremse gönnt sich der Senat noch einen kräftigen Schluck aus der Steuerzahler-Pulle“

Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der Beratungen des Senats über den Entwurf für den Haushaltsplan 2023/24  erklärt Petra Ackmann, die Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg: „Das Positive vorweg: Der Bund der Steuerzahler begrüßt ausdrücklich, dass der Senat mehr Geld für Lehrer und Polizisten bereitstellen möchte. Auch das klare Bekenntnis zur Schuldenbremse ist positiv. Allerdings […]

continue reading

„Mit Augenmaß sparen, statt Steuergeld vergeuden!“

Anlässlich des Auftakts zu den Haushaltsberatungen erklärt Petra Ackmann, die Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg: „Wir erwarten vom rot-grünen Senat für den Haushaltsplan 2023/24 den klaren Willen zu sparen. Jedes Senatsmitglied sollte ein „Sparsenator“ sein. Dazu nennen wir drei konkrete Punkte. Ausgaben für Beraterhonorare müssen in allen Bereichen auf ein Minimum reduziert werden. Oder […]

continue reading

„Steuererklärung für Senioren 2021“: Kostenlose Info-Veranstaltung und Broschüre

Wer muss als Rentner:in eine Steuererklärung abgeben? Welche Formulare braucht man, welche Ausgabe kann man steuermindernd geltend machen und welche Angaben sind sonst nötig? Das alles sind Fragen, die sich viele Senioren:innen stellen. Hier springt der Bund der Steuerzahler (BdSt) Hamburg e.V. in die Bresche. Er hat seinen Ratgeber „Steuererklärung für Senioren“ aktualisiert. Rentner:innen erfahren, […]

continue reading

„Steuererklärung für Arbeitnehmer 2021“: Kostenlose Broschüre kann jetzt bestellt werden

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Hamburg e.V. unterstützt alle Arbeitnehmer:innen, die ihre Steuererklärung 2021 abgeben möchten, mit einer informativen Broschüre. „Uns erreichen immer wieder Fragen wie: Was muss ich besonders beachten, welche steuerlichen Änderungen betreffen mich und was genau muss ich hierzu in meiner Steuererklärung angeben?“, sagt Petra Ackmann, Vorsitzende des BdSt Hamburg. Jedes Jahr […]

continue reading