Weniger Alkohol – gut für die Leber

Zum Deutschen Lebertag am 20. November 2022 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, dass hoher Alkoholkonsum die Leber schwer schädigen kann. Die Leber muss aufgenommenen Alkohol abbauen. Das belastet das Organ, da es gleichzeitig für viele lebenswichtige Funktionen wie den Fett- und Zuckerstoffwechsel zuständig ist. Die BZgA empfiehlt, beim Konsum von Alkohol im […]

continue reading

Welt-COPD-Tag: Rauchen ist Risikofaktor Nummer 1

Weltweit ist sie eine der führenden Todesursachen und auch in Deutschland sterben jedes Jahr etwa 30.000 Menschen an der Krankheit COPD – engl. chronic obstructive pulmonary disease – der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. 80 bis 90 Prozent der COPD-Erkrankungen sind direkt auf das Rauchen zurückzuführen – darauf weisen der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen […]

continue reading

Theaterstück der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs „Trau dich!“ feiert Premiere in Staßfurt

Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“. Das Stück ist das zentrale Element der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs. Im September […]

continue reading

Grippeschutzimpfung: Bestmöglich geschützt durch den Winter

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie ist die Grippeschutzimpfung in diesem Herbst besonders wichtig. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Robert Koch-Institut (RKI) rufen daher mit der Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor” insbesondere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Krankheitsverläufe auf, sich frühzeitig gegen Influenza impfen zu lassen. Die Ständige Impfkommission […]

continue reading

NEU: BZgA-Entscheidungshilfe zur Organ- und Gewebespende

Die persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende ist wichtig, um das Selbstbestimmungsrecht wahrzunehmen. Mit der neuen Broschüre „Entscheidungshilfe Organ- und Gewebespende” unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei der persönlichen Entscheidungsfindung. Das Informationsmaterial hilft, die eigenen Bedürfnisse und Einstellungen zur Organ- und Gewebespende zu erkennen und für sich zu bewerten. Stefan […]

continue reading

Krankheitserreger einfach abwaschen – Händewaschen

Anlässlich des Internationalen Händewaschtags am 15. Oktober 2022 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, das eigene Händewasch-Verhalten zu prüfen und die Hygiene-Alltagsroutine aufzufrischen. Prof. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Wer sich regelmäßig die Hände wäscht, schützt sich und andere wirksam vor Infektionen. Händewaschen schützt vor Ansteckung mit Erregern über Hände und […]

continue reading

Regelmäßige Bewegung stärkt die Gesundheit

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 01. Oktober 2022 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für die Gesundheit hin. Körperliche Aktivitäten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf körperliche Einschränkungen und Krankheiten und führen allgemein zu einem stark verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden. Zum Thema Bewegung informiert die BZgA ältere […]

continue reading

BZgA: Für immer mehr Menschen sind Impfungen grundsätzlich wichtig

Immer mehr Menschen in Deutschland haben eine positive Einstellung zum Impfen: Hielten vor zehn Jahren nur 61 Prozent der Bevölkerung Impfungen für wichtig oder sehr wichtig, sind es heute 81 Prozent. Das zeigen die aktuellen Studiendaten zu „Einstellungen, Wissen und Verhalten von Erwachsenen und Eltern gegenüber Impfungen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) von 2021 […]

continue reading

Aktionstag Glücksspielsucht 2022

Zum bundesweiten „Aktionstag Glücksspielsucht“ am 28. September 2022 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen auf die Risiken von Online-Sportwetten hin. Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Werbung für Online-Glücksspiel und Sportwetten verbreitet sich rasend schnell. Dieser Trend ist bedenklich, weil hunderttausende […]

continue reading

Deutscher Lungentag 2022: Starten Sie rauchfrei in den Herbst!

Zum Deutschen Lungentag am 24. September 2022 informieren der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über die Auswirkungen des Rauchens auf die Lunge und rufen zum Rauchstopp auf. Tabakkonsum ist für Lungenkrebs der Risikofaktor Nummer eins. Mehr als acht von zehn Lungenkrebsfällen sind auf das Rauchen zurückzuführen. […]

continue reading