Soziotherapie, Sozialpsychiatrie, Mentalisierung, Soziale Arbeit, Weiterbildung

Eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung braucht ausgebildete Fachkräfte. Fortbildungen in Soziotherapie oder Sozialpsychiatrie sollen dazu notwendige Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln. Hier gewinnt ein neues wissenschaftlich begründetes Modell, das Mentalisierungskonzept, an Bedeutung. Mentalisieren beschäftigt sich mit Motiven, Gefühlen und Wünschen, die Handlungen begründen. Dies ist Teil einer Alltagspsychologie, jede und jeder macht das, entwickelt Vorstellungen über Motive […]

continue reading

Professionalisierung eines jungen Berufsbildes: Die Weiterbildung zur „Schulgesundheitsfachkraft“ bereitet Pflegefachkräfte auf ihren Arbeitsalltag im Schuleinsatz vor

Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe hat das Weiterbildungsinstitut der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Campus 3L, seinen ersten Jahrgang des Weiterbildungslehrgangs „Schulgesundheitsfachkraft“ verabschiedet. Nach einer rund einjährigen berufsbegleitenden Fortbildung verfügen 31 hessische Schulgesundheitsfachkräfte nun über eine fachlich fundierte Qualifizierung für ihre Berufspraxis. Seit 2017 bietet die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) den Weiterbildungslehrgang zur Schulgesundheitsfachkraft (SGFK) unter der […]

continue reading

“Qualifizierung Inklusive Lösung (QinkL)“: Erfolgreiches Kooperationsprojekt der Kreisverwaltung Groß-Gerau und der Evangelischen Hochschule Darmstadt wird verstetigt

Nach erfolgreichem Abschluss wird das daraus entwickelte Konzept zur „Qualifizierung Inklusive Lösung“ (QinkL) jetzt mit dem Weiterbildungspartner Campus 3L als eine öffentliche Qualifizierung angeboten. 2021 wurden mit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) wichtige Regelungen für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe als Reform im Sozialgesetzbuch VIII eingeführt. Ziel der geplanten Inklusiven Lösung ist die gemeinsame […]

continue reading