Neuer Objektbericht: Putzstrukturen gestalten Fassaden

. Mehr als Rillen- und Kratzputze an der Fassade Wärmdämmverbundsysteme, so ist immer wieder zu hören, seien verantwortlich für ästhetisch verarmende Fassaden. Das stimmt so natürlich nicht, denn mit den passenden Materialien und Ideen lassen sich spannende Putzstrukturen auf die Oberflächen zaubern. Nein, die Welt des Putzes besteht nicht nur aus Rillen- und Kratzputz, auch […]

continue reading

Noch mehr Sicherheit beim Realisieren dekorativer Wände

Eine neue „Suchmaschine für Kreativtechniken“ zeigt die ganze Auswahl an dekorativen Oberflächen – und macht es leicht, die jeweils passende Technik zu finden. Kreative Oberflächen sind ein höchst interessanter Bereich: Hier kann sich der professionell Gestaltende mit seiner eigenen Handschrift profilieren und eine lukrative Nische erschließen; der zufriedene Kunde wiederum glänzt mit seinem besonderen Ergebnis […]

continue reading

Nachhaltig inspiriert

Auf dem Dachplateau des alten Luftschutzbunkers, der vis à vis vom Hauptportal der BASF in Ludwigshafen/Rhein steht, thront seit Ende 2019 das Creation Center. Es handelt sich dabei um einen zweigeschossigen Kubus mit kunstsinnig geformter Metallfassade. Deren lichtdurchflutete Struktur dominiert das graue Betonmassiv darunter und macht Betrachter schon von weitem neugierig auf das, was sich […]

continue reading

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Gladenbach ist ein attraktives Mittelzentrum im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Die Stadt ist seit dem Mittelalter auch Gerichtsort. Ab 1821 beherbergt Gladenbach das erstinstanzliche Amtsgericht, für das 1906/07 ein repräsentativer Neubau im neugotischen Stil an der Gießener Straße errichtet wurde. Das Amtsgericht Gladenbach wurde 1968 aufgelöst. Danach befand sich in dem Gebäude noch bis 2003 eine Zweigstelle […]

continue reading

Moderner Wappenturm mit historischer Ausstrahlung

Das Alte Rathaus in Arnsberg ist ein geschichtsträchtiges Bauwerk: Hier tagte schon die westfälische Landständeversammlung – ein Vorgänger des nordrhein-westfälischen Landtags. Moderne Anforderungen an ein öffentliches Verwaltungsgebäude erfüllte das denkmalgeschützte Haus allerdings nicht. Die Stadt Arnsberg entschied sich deshalb für die barrierefreie Sanierung des historischen Rathauses, womit eine bauliche Erweiterung um einen Aufzug und eine […]

continue reading

Vor dem Verfall bewahrt

. Wie eine Villa zu altem Glanz zurückfand Nach jahrelangem Leerstand und Verfall nimmt sich ein Architekt einer alten Jugendstilvilla an und saniert das historische Gebäude mit viel Liebe zum Detail. Die Aufarbeitung der ornamentreichen Fassade geschieht in enger Zusammenarbeit mit Caparol. In einer der kürzesten Straßen Sachsens, der Rumpeltstraße in Radeberg, fristete eine ehemals […]

continue reading

Neuer Anstrich weckt Begehrlichkeiten: Fassaden kleiden Häuser

Man kann es eigentlich kaum übersehen – das frisch renovierte Mehrfamilienhaus Rudolf-Breitscheid-Straße Nummer 83. Vis à vis der neugotischen Kirche St. Maria steht das sechsgeschossige Gebäude in fußläufiger Nähe zum Stadtzentrum in Kaiserslautern-West. Durch die gelungene Neugestaltung seiner markant gegliederten Fassade zieht es bewundernde Blicke von Passanten auf sich und regt andere Hausbesitzer zur Nachahmung […]

continue reading

Spätbarockes Kleinod authentisch restauriert

Inmitten der Idylle des Waldviertels befindet sich mit der Pfarrkirche Arbesbach ein spätgotisches Schmuckstück. Wobei man sagen muss: WIEDER ein Schmuckstück. Der Zahn der Zeit hatte am Inneren der prunkvollen einschiffigen Saalkirche mit aufwändigen Deckenfresken genagt. Kerzen- und Weihrauch sowie Feuchtigkeit setzten den Oberflächen enorm zu. Im Frühjahr 2020 startete die Diözese deshalb mit Sanierungen […]

continue reading

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wer ein Unternehmen erfolgreich führen will, hört immer wieder, dass es dazu heute vor allem eines braucht: eine Vision. Doch was, wenn bei aller Marketingtheorie viel naheliegendere Dinge nicht im Blickfeld sind? Ein solches, in vielen Betrieben nur stiefmütterlich behandeltes Thema ist die Unternehmensnachfolge. Wer ist der oder die richtige Nachfolger:in? Ist die Unternehmensführung bereit […]

continue reading