SCHLAF MEIN SEELCHEN

Adventlich-weihnachtliches Konzertprogramm, in dem die Liebe und Intimität zwischen Mutter und Kind, eine archetypische Emotion, so alt wie die Menschheit selbst, im Mittelpunkt steht. Katalanische, französische, englische, deutsche und polnische Lieder mit landestypischer Bildersprache und Symbolik erklingen a capella, in Korrespondenz mit improvisierten perkussiven Elementen von Handpan oder Tamburin, in Arrangements für Gitarre und Stimme […]

continue reading

ALLE FARBEN des BAROCKS

Zwischen Böhmen und Sachsen bestanden im 18. Jahrhundert vielfältige musikkulturelle Verbindungen, Verbindungen, die bis heute bestehen. Immer wieder wurde die hohe Musikalität böhmischer Musiker hervorgehoben, Böhmen als "Pflanzschule der europäischen Musik" Bezeichnet. Es erstaunt daher nicht, dass viele Musiker im 18. Jahrhundert aus Böhmen andernorts in Hofkapellen ein berufliches Fortkommen fanden. Dafür stehen Namen wie […]

continue reading

Am Abend mancher Tage … Musik vom Ende – für den Anfang

Die Konzertreihe "La Serata Camillo – ein Abend voller Genuss im Hause des Grafen Marcolini" startet mit diesem Titel in ihre 8.Saison 2022 mit Musik der Finale, Zäsuren, Brüche, des Neustarts, der Wiederkehr. Und rettet damit auch ein wenig die Welt, indem Freude und Frohsinn, Harmonie und Besinnung in dieser Zwischenzeit eine Chance bekommen, kurzzeitig. […]

continue reading