Mobile Geschäftsprozesse mit Smartphones optimieren

Klein, handlich und immer griffbereit sind Smartphones die Begleiter vieler Menschen geworden. Auch in der Arbeitswelt setzen sich Smartphones immer mehr durch. Eine Vielzahl an Apps sorgt für eine insgesamt immer höhere Nutzungszeit der Geräte, die sich für unterschiedliche Anwendungsfälle nutzen lassen. Neben Textnachrichten lassen sich auch Bilder und technische Daten deutlich schneller produktiv austauschen, […]

continue reading

CT60 – Der Dauerläufer in Unternehmen

Benutzen Sie noch MDE-Geräte mit Windows Betriebssystem? Wenn ja sollten Sie in Zukunft eine Umstellung auf ein anderes Gerät in die Planung aufnehmen und in die Zukunft investieren, da Microsoft den Service für ihr Betriebssystem CE zum 14.01.20 einstellt. Beispielsweise lohnt sich der Wechsel zu dem Honeywell CT60. Das CT60 nutzt ein Android 7.1.1 Betriebssystem. […]

continue reading

Einführung der In-vitro Diagnostika

Um die hohen Standards für die Qualität und Sicherheit der Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika zu sichern, hat das EU-Parlament zwei neue Verordnungen ((EU) 2017/746 und (EU) 2017/745) 2017 erlassen. In-vitro Diagnostika (In-vitro Diagnostics Regulation, IVDR) Die Verordnung zu In-Vitro Diagnostika ist ähnlich wie die Medizinprodukteverordnung. Alle Medizinprodukte zur medizinischen Laboruntersuchung von aus dem menschlichen Körper […]

continue reading

Softwaregestützte Inhouse Paket- und Sendungsverfolgung mit COSYS

Mit der COSYS Inhouse Paket Management Softwarelösung können alle Prozesse von der Annahme bis zur Abholung und Zustellung von Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP-Sendungen) transparent auf Sendungsebene protokolliert und somit nachvollziehbar gestützt werden. Alle Pakete und Sendungen, die an der zentralen Warenannahme oder der Poststelle des Unternehmens angeliefert werden, werden einzeln mit dem vorhandenen Code […]

continue reading

Helfer im Lager: Zebra TC52/57

Für Lagerhaltung und Lagerverwaltung ist die Erfassung der Warenbewegungen von enormer Bedeutung. Die COSYS Ident GmbH bietet neben der Software auch passende Hardware (MDE Geräte, Smartphones und Tablets) für den harten Arbeitstag im Lager an. Klein aber Leistungsstark Sehr gut eignet sich das leistungsstarke MDE-Geräte TC52/57 von der Firma Zebra. Das Gerät ist trotz modernem und handlichem […]

continue reading

Der Materialfluss in der Produktion wird digital

Industriebetriebe haben mit enormen Umbrüchen durch die Industrie 4.0 sowie steigenden Kundenanforderungen zu kämpfen. Für die Steuerung intelligenter Maschinen und hochqualifizierter Mitarbeiter ist es erforderlich auch die Lagerkennzahlen genau zu kennen. Rohmaterial muss im Wareneingang eindeutig erkannt werden, Paletten mit Chargengeführten Artikeln müssen über Etiketten eindeutig identifizierbar sein, um diese für die Weiterverarbeitung einfach scannen […]

continue reading

CT40 – Der Allrounder im Unternehmen

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen wichtig, ein gutes und universal einsetzbares MDE Gerät zu haben, weil diese Geräte immer mehr Bereiche im Unternehmen abdecken müssen. Das Dolphin CT40 von Honeywell entspricht diesen Erwartungen und ist unteranderem im Einzelhandel, Außendienst, Transport und Lager einsetzbar. CT40 Bei dem CT40 handelt es sich um ein […]

continue reading

Zuverlässige Belieferung Ihrer Kunden mit eigenem Fuhrpark und COSYS TMS Verlade- und Ablieferscannungs Software

Eine gut funktionierende und transparente Logistik ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt für den Großhandel oder Einzelhandel als Lieferanten sowie für dessen Kunden. Die direkte Belieferung von Kunden aus dem technischen Großhandel wie z. B. der Heizung-, Klima- und Sanitärbranche wird immer bedeutender. Das ist ein Wachstumsfeld, das sich extrem dynamisch entwickelt. Die Kunden […]

continue reading

Unique Device Identifier (UDI) – Neue Kennzeichnung von Medizinprodukten

Das EU-Parlament hat im Jahr 2017 zwei neue Verordnungen für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika erlassen. Nach den neuen Verordnungen der EU müssen Medizinprodukte nun gekennzeichnet werden. Durch die Kennzeichnung soll eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für Medizinprodukte geschaffen werden. Für diese Kennzeichnung wurde Unique Device Identifier (UDI-Code) eingeführt. Das Scannen wird durch Smartphones, Tablets oder MDE-Geräte durchgeführt. […]

continue reading

Bestandsführung und Lagerverwaltung mit Software unterstützen

. Wareneingang Software Wareneingänge sind entscheidend um Bestände einzubuchen. Oft passieren Fehler bei der Identifikation der Ware, etwa weil Produkte verwechselt werden oder keine eigenen Bestellbelege verfügbar sind. COSYS bietet Software um Wareneingangsaufträge digital über Smartphones oder MDE-Geräte zu bearbeiten, dazu werden die Daten aus dem ERP-System übernommen, auf den Geräten bearbeitet und wieder zurück […]

continue reading