Store Inventory Management: Prozessoptimierung durch digitale Bestandsführung

Die Bestandsführung entscheidet im modernen Einzelhandel über Effizienz und Kundenzufriedenheit. Manuelle Verfahren liefern ungenaue Daten und verursachen hohe Kosten. Ein digitalisiertes Store Inventory Management schafft Transparenz in Echtzeit, reduziert Fehler und legt die Basis für Omnichannel-Services. Die Grenzen traditioneller Verfahren In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen stationärem und Online-Handel verschwimmen, wird ein präzises […]

continue reading

Zebra TC53/TC58: Mobile Power für Logistik, Handel & Produktion

In der mobilen Datenerfassung setzt Zebra mit dem TC53/TC58 neue Maßstäbe. Doch die eigentliche Stärke dieser Geräte entfaltet sich erst in Kombination mit COSYS – denn nur so werden sie zum echten Produktivitätstreiber in Logistik, Handel und Industrie. Mehr als nur ein MDE-Gerät Die beiden Modelle sind die Speerspitze einer neuen Generation mobiler Computer. Mit […]

continue reading

Zebra ET85 Rugged Tablet kaufen – mit COSYS Service zur perfekten Branchenlösung

Wer im Außendienst, in der Logistik oder im Baugewerbe arbeitet, weiß: Ein gewöhnliches Tablet reicht nicht aus. Staub, Wasser, Stürze oder extreme Temperaturen bringen Standardgeräte schnell an ihre Grenzen. Das Zebra ET85 Rugged Tablet wurde für genau diese Anforderungen gebaut. Es kombiniert Robustheit mit modernster Technik und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die […]

continue reading

IT Self Service – Effiziente IT-Ausgabe mit COSYS

Ein IT Self Service ermöglicht es Mitarbeitenden, IT-Equipment wie Netzteile, Adapter oder mobile Endgeräte selbstständig zu entnehmen und zurückzugeben – ganz ohne den Umweg über die IT-Abteilung. Dafür kommen moderne Smart Locker Systeme zum Einsatz, die rund um die Uhr verfügbar sind und über eine sichere Benutzeridentifikation gesteuert werden. Mit der COSYS IT Self Service […]

continue reading

Effizientes Behältermanagement in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie hängt die Taktstabilität der Montage nicht nur von Teilen und Personal ab, sondern auch von den richtigen Behältern: Sie bringen Schrauben, Kabelbäume, Steuergeräte oder komplette Module genau dann zur Linie, wenn sie gebraucht werden. Fehlen Behälter, stauen sich Materialien, geraten Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Prozesse ins Rutschen und es entstehen unnötige Kosten. Gleichzeitig sind […]

continue reading

Inventur mit RFID: Prozessoptimierung durch präzise und schnelle Datenerfassung

Die jährliche Bestandsaufnahme gehört zu den aufwendigsten Routineprozessen vieler Unternehmen. Sie kostet Zeit, erfordert zusätzliches Personal und ist bei manueller Durchführung fehleranfällig. Mit RFID-Technologie wird daraus ein schneller, präziser und revisionssicherer Ablauf, der gleichzeitig eine belastbare Datenbasis für Managemententscheidungen schafft. Inventur als operative Belastung Die gesetzlich vorgeschriebene Bestandsaufnahme stellt Betriebe regelmäßig vor große Herausforderungen. Häufig […]

continue reading

Die verborgene Logistik des Social Commerce: So sichern Sie Ihren Erfolg auf TikTok & Co.

Social Commerce lebt von Geschwindigkeit, Transparenz und reibungslosen Prozessen. Nur wenn die Logistik die durch Social Media erzeugte Nachfrage zuverlässig abbildet, entstehen nachhaltige Kundenbeziehungen. Digitale Systeme für Bestandsführung und Fulfillment sind dafür der Schlüssel. Die unsichtbare Logistik im Social Commerce Social Commerce hat sich in kürzester Zeit von einem Marketing-Trend zu einem vollwertigen Vertriebskanal entwickelt. […]

continue reading

Inventur mit App und Scanner: So digitalisieren Sie Ihre Zählprozesse

  Warum müssen Inventuren gemacht werden? Inventuren sind kein “Nice-to-have”, sondern Pflicht und Praxisnutzen zugleich. Sie sichern die Korrektheit Ihrer Bestände, schaffen Transparenz für Einkauf, Lager und Controlling und sind Basis für eine verlässliche Bilanz. Gleichzeitig decken sie Schwund, Fehlbuchungen und Prozessschwächen auf. Kurz: Ohne Inventur keine belastbaren Zahlen. Es gibt verschiedene Verfahren – Stichtagsinventur, […]

continue reading

Pick up Point im Cospace: Flexibilität trifft auf digitale Logistik

Cospaces sind heute weit mehr als geteilte Schreibtische. Sie sind lebendige Arbeitswelten für Start-ups, Freelancer und Unternehmen, die auf Flexibilität setzen. Doch je dynamischer ein Cospace wird, desto komplexer werden die täglichen Abläufe. Pakete von Paketdiensten treffen ein, interne Unterlagen müssen weitergereicht werden, IT-Equipment wechselt den Besitzer und persönliche Gegenstände brauchen einen sicheren Übergabeort. Hier […]

continue reading

COSYS macht Ihre Hauspost digital und effizient

  Einleitung Die Hauspost ist seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil des innerbetrieblichen Transports. Sie sorgt dafür, dass wichtige Dokumente, Pakete, Verträge oder interne Mitteilungen zuverlässig ihren Weg zum Empfänger finden. Doch gerade in größeren Unternehmen oder Organisationen wird die Verteilung der Hauspost schnell zur Herausforderung. Manuelle Abläufe führen oft zu Verzögerungen, fehlende Transparenz erschwert die […]

continue reading