csi entwickelt Prüfstand für bidirektionales Laden

„Stillgestanden!“  Keine Bange, das ist kein Befehl, sondern die Kurzbeschreibung dessen, was eure Fahrzeuge im Wesentlichen den lieben langen Tag so machen. Denn tatsächlich sind unsere Automobile meistens ziemlich immobil und stehen im Durchschnitt 23 Stunden einfach nur herum.  Aus der Tatsache lässt sich etwas machen, jedenfalls dann, wenn es sich dabei um Elektrofahrzeuge handelt. […]

continue reading

Kühlplatten für HV-Systeme, hergestellt im Rollbondverfahren

Durch Rollbonding zur optimalen Kühlplatte für HV-Systeme Die Besonderheit des Rollbondverfahrens ist, dass mittels einem Walzprozess ein stoffschlüssiger Materialverbund erzeugt wird. Bei diesem werden zwei Aluminium-Coils unter kontrollierten Temperaturen und extremem Druck zusammengewalzt. Im Druckverfahren wird ein Trennmittel in Form des Kanaldesigns aufgebracht, wodurch das Verbinden der Coils an bestimmten Stellen verhindert wird. Im anschließenden […]

continue reading

FOXBYTE entwickelt VR-Plattform für das Projekt Connected Urban Twins Hamburg

Realisiert wird dies durch die innovative Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen von FOXBYTE im Auftrag und unter Mitwirkung des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung in Hamburg und des Amtes für Geoinformation und Bodenordnung Leipzig. In den kommenden Monaten entwickeln wir gemeinsam eine VR-Plattform, die als zentrales Element des Projektes Connected Urban Twins Hamburg fungiert. Die Plattform wird Open Source verfügbar […]

continue reading

Semi-Automatische Auslegung von Crash-Management-Systemen

Wie ALU-CAR und FOXBYTE gemeinsam den Engineering-Prozess für Crash-Management-Systeme auf ein neues Niveau heben Ein kurzer Ruck, ein dumpfes Geräusch – ein Moment, den viele Autofahrende (leider) kennen. Beim Einparken zu spät gebremst, einen unscheinbaren Pfosten touchiert oder einfach zu wenig Platz gehabt. Solche Alltagskollisionen mögen harmlos wirken – doch sie stellen hohe Anforderungen an […]

continue reading

FOXBYTE entwickelt moderne Logistiklösung für Mubea

Unsere Business Unit FOXBYTE hat für den Kunden Mubea eine umfassende Web-Anwendung entwickelt, die die Abwicklung und Organisation der LKW-Logistik grundlegend modernisiert und vereinfacht.  Ziel war es, ein etwas in die Jahre gekommenes System abzulösen und durch eine digitale Lösung zu ersetzen, die den heutigen Anforderungen an Effizienz, Internationalität und Automatisierung gerecht wird. In nur vier Monaten entstand eine maßgeschneiderte Anwendung, die […]

continue reading