Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessmanagement im Krankenhaus

Aktuelle Umfragen haben gezeigt, dass Pflegekräfte die immense Bürokratie als große Belastung empfinden. Was im Alltag oft zu wenig beachtet wird: Jede Form von Verschwendung bindet unnötig viel Personalzeit und verursacht dadurch ebenfalls Belastung und Demotivation. Um zu prüfen, welchen Beitrag die einzelnen Tätigkeiten im Hinblick auf die Wertschöpfung leisten, hat eine Klinik im Rahmen […]

continue reading

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessoptimierung im Krankenhaus

. Ihre Aufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor Ihnen liegt Verbesserungspotenziale müssen konsequent zur Optimierung Ihrer Prozesse genutzt werden. Durch die Erarbeitung von Zielen und Lösungen lassen sich alle relevanten Aufgabenstellungen zuverlässig umsetzen. Maßnahmen zur erfolgreichen Prozessoptimierung sollten einfach erfasst, transparent verfolgt, ganzheitlich […]

continue reading

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Abgestimmte Behandlungsprozesse

Das Therapieangebot in Reha-Kliniken ist häufig sehr umfangreich. Dennoch müssen die Anwendungen den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechen. Sind die Informationen zu Nebendiagnosen der Patienten oder zu den Inhalten der unterschiedlichen Anwendungen nicht ausreichend oder ungenau, werden unpassende Therapien verordnet. Das Problem stellte sich in einer unserer Weiterbildungen folgendermaßen dar: „Stationsarzt Herr Dr. Schulze verordnet dem Patienten […]

continue reading

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Anforderungen im Krankenhaus erfüllen

Häufig entspricht die Prozessgestaltung nicht den Kundenanforderungen. Sie müssen die Hindernisse beseitigen, die Sie davon abhalten, den Soll-Zustand zu erreichen. Kennen Sie die Anforderungen Ihrer internen und externen Kunden? Daraus ergibt sie die Frage: Wie finden Sie die richtigen Lösungen für Ihre Kunden? QFD (Quality Function Deployment) ist eine Methode, um Problemlösungen zu erarbeiten, die […]

continue reading

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Pflegeentlastende Maßnahmen

Fehlendes Material, unsortierte Lager, nicht definierte Verantwortlichkeiten, unklare Abläufe, die Liste an Ursachen für verschiedene Zeitfresser ist lang. Bestimmt kennen Sie Szenarien wie das Folgende auch: „Beim Bestücken des Pflegewagens stellt Pflegekraft Frau Maier fest, dass im Lager keine Einmalhandschuhe vorrätig sind. Sie sucht das zweite Lager auf, doch auch hier findet sie keine Handschuhe […]

continue reading