„Nix besonderes – gemeinsam stark“: Pfadfinder*innen als Vorreiter der Inklusion

Am 5. Mai findet der europaweite Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) erinnert zu diesem Tag daran, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und die, die von Behinderung bedroht sind, als selbstverständlichen Teil der Gemeinschaft anzuerkennen und deren Teilhabe zu ermöglichen. Der katholische Pfadfinder*innenverband handelt auf der […]

continue reading

Gegen die Drachen unserer Zeit – Georgstag 2023

Am 23. April wird traditionell der Georgstag begangen, an dem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ihren Schutzpatron ehrt. Der Georgstag ist ein wichtiger Tag für die DPSG, er symbolisiert die Werte und Ziele des mit 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innen-Verbands, der sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Die DPSG […]

continue reading

„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft

Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen. Pfadfinder*innen auf der ganzen Welt feiern am 22. Februar den „World Thinking Day“. Dieser Tag wurde anlässlich der vierten Weltkonferenz der World Association of Girl Guides […]

continue reading