Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Tourismuszahlen für das Jahr 2021 erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: "Die Bilanz, die das Statistische Bundesamt heute für den Tourismus in Deutschland aufgemacht hat, zeigt, wie sehr die Pandemie der Branche im vergangenen Jahr weiter zugesetzt hat. 37,4 % weniger Übernachtungen als 2019: Der Deutschlandtourismus […]
continue readingBundeswettbewerb für nachhaltige Tourismusdestinationen geht in eine neue Runde
Welche deutschen Tourismusdestinationen gehen mit ihren Nachhaltigkeitsstrategien mit gutem Beispiel voran? Das ermittelt ein neuer Bundeswettbewerb, der im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Umweltverträgliche und nachhaltige Entwicklung von Tourismusdestinationen in Deutschland“ in den Jahren 2022 bis 2023 durchgeführt wird. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, […]
continue readingDTV-Sterne: Neue Kriterien für die Klassifizierung von Ferienwohnungen und -häusern
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) macht den Weg für noch mehr qualitätsgeprüfte Ferienunterkünfte in Deutschland frei: Ab 2022 können erstmals auch außergewöhnliche Unterkünfte wie Tiny Houses, umgebaute Überseecontainer oder Baumhäuser mit bis zu fünf Sternen ausgezeichnet werden. Seit 1994 bewerten Prüfer Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer anhand der bundesweit einheitlichen Klassifizierungskriterien des DTV. Je nach Ausstattung und […]
continue readingKunz: Bundesregierung muss zügig Tourismusbeauftragen benennen
Mit der Konstituierung des Tourismusausschusses hat der Deutsche Bundestag gestern das Startsignal für die tourismuspolitische Arbeit in der neuen Legislaturperiode gegeben. Der Deutsche Tourismusverband erwartet von der neuen Bundesregierung, jetzt zügig einen Tourismusbeauftragten als Ansprechpartner zu benennen. Dazu DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: „Die neue Bundesregierung sollte jetzt zügig einen Tourismusbeauftragten als Ansprechpartner für die Branche und […]
continue readingJana Schimke zur Vorsitzenden des Tourismusausschusses im Bundestag gewählt
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Bundestagstourismusausschuss Jana Schimke (CDU/CSU) heute zur Vorsitzenden gewählt. Der Deutschlandtourismus begrüßt diese Wahl. Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes: „Jana Schimke weiß um die Anliegen dies Mittelstandes, der auch die Tourismusbranche entscheidend prägt. Ein besonders wichtiges Signal ist, dass der Ausschussvorsitz damit nicht mehr bei der AfD liegt. Die […]
continue readingKunz: Deutschlandtourismus enttäuscht über Sommerferienplanung
Die Kultusministerkonferenz hat sich in ihrer letzten Sitzung nach zweijährigen Verhandlungen auf die Sommerferienplanung von 2025-2030 geeinigt. Der Deutschlandtourismus zeigt sich vom Ergebnis enttäuscht, so der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: „Es erweist sich beim Thema Sommerferienplanung, dass nicht unbedingt gut wird, was lange währt. Die Länder haben sich in der Kultusministerkonferenz auf eine […]
continue readingDeutscher Tourismuspreis 2021: „destinature Dorf“ gewinnt doppelt
Das „destinature Dorf“ im niedersächsischen Hitzacker hat den Deutschen Tourismuspreis und den ADAC-Publikumspreis gewonnen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) zeichnete heute die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2021 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung aus. Mit dem Innovationspreis prämiert der DTV Projekte, die frischen Wind in den Deutschlandtourismus bringen. „Das ‚destinature Dorf‘ der WERKHAUS Design und Produktion GmbH […]
continue readingKunz: Fortschritte beim Impfen sind unabdingbar. Einschränkungen für Geimpfte im Tourismus vermeiden
Zu den gestern anlässlich der Bund-Länder-Konferenz getroffenen Beschlüssen erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: "Der Appell von Bund und Ländern ist richtig: Jetzt ist Solidarität gefragt, um die Pandemie dauerhaft in den Griff zu bekommen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Wichtig ist und bleibt, dass die Maßnahmen nachvollziehbar und umsetzbar sind und […]
continue readingKunz: Deutliche Aufwertung des Deutschlandtourismus im Koalitionsvertrag
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: „Die künftige Bundesregierung nimmt sich im Koalitionsvertrag zentraler Anliegen des Deutschlandtourismus und des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) an. Sie erkennt die Bedeutung des inländischen Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor an. Wir sehen ein ambitioniertes Programm, mit […]
continue readingKunz: Tourismus begrüßt Verlängerung der Hilfen
Zur heute in der Bund-Länder-Konferenz beschlossenen Verlängerung der Überbrückungshilfen erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: „Die Verlängerung der Überbrückungshilfen und auch der Kurzarbeitergeldregelungen bis 31. März 2022 ist aus Sicht des Tourismus ausdrücklich zu begrüßen, aber auch bitter notwendig. Viele Betriebe haben die Folgen der Pandemie noch längst nicht überstanden und brauchen eigentlich […]
continue reading