Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Tourismuszahlen für das Jahr 2021 erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz:

"Die Bilanz, die das Statistische Bundesamt heute für den Tourismus in Deutschland aufgemacht hat, zeigt, wie sehr die Pandemie der Branche im vergangenen Jahr weiter zugesetzt hat. 37,4 % weniger Übernachtungen als 2019: Der Deutschlandtourismus musste trotz eines gut gelaufenen Sommers 2021 wieder schwere Einnahmeverluste verkraften. Es fehlten Gäste aus dem Ausland, es fehlten Messen sowie Events und Veranstaltungen in unseren Städten. Bund und Länder müssen sich in der kommenden Woche auf eine Öffnungsstrategie mit klaren Öffnungsschritten einigen, damit die Branche eine konkrete Planungsperspektive hat. Schnell konkret müssen auch die Planungen der Bundesregierung im Hinblick auf das angekündigte Modernisierungsprogramm für den Tourismus werden. Denn es ist entscheidend, dass jetzt in Qualität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit investiert werden kann und Innovationen in der Branche unterstützt werden."

Über den Deutscher Tourismusverband e.V.

Seit 1902 setzt sich der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) für eine erfolgreiche touristische Entwicklung in Deutschland ein. Als Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen vertritt der DTV die Interessen seiner rund 100 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Tourismusverband e.V.
Schillstraße 9
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 856215-0
Telefax: +49 (30) 856215-119
http://www.deutschertourismusverband.de

Ansprechpartner:
Huberta Sasse
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (30) 856215-120
E-Mail: presse@deutschertourismusverband.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel