Standardwerk für gute Wege

Am Samstag (15. Oktober) kommt der überarbeitete Bildband „Wanderbares Deutschland“ in den Handel. Das Standardwerk zu den zertifizierten Qualitätswegen und Qualitätsregionen „Wanderbares Deutschland“ ist überarbeitet worden und mindestens ebenso überzeugend wie die erste Auflage. Und für die bekam der KOMPASS-Karten Verlag im Jahr 2018 den ITB BuchAward. „Wanderbares Deutschland“ informiert in Wort, Bild und Karten […]

continue reading

Pressestatement anlässlich der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz am 19. September

Anlässlich der Diskussionen in Bund und Ländern hinsichtlich der zukünftigen Organisation des ÖPNV im Rahmen des dritten Entlastungspaketes und der kommentiert Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV): „Die Entscheidung, im Rahmen des dritten Entlastungspaketes ein bundesweites Nahverkehrsticket einführen zu wollen, begrüßen wir. Dieses Ticket muss deutschlandweit gültig, zu einem bundesweit einheitlichen Tarif zu […]

continue reading

Aktionstage Gesundheitswandern

Regelmäßige Bewegung hilft dem Herzen, lange aktiv und fit zu sein und den Körper mit Sauerstoff und anderen wichtigen Stoffen zu versorgen. In diesem Jahr stehen die Aktionstage Gesundheitswandern von daher unter dem Motto „Aktiv für das Herz.“ Am 17. und 18. September 2022 laden über vierzig DWV-Gesundheitswanderführer*innen® bundesweit zum Mitwandern ein. Das Herz freut […]

continue reading

Urkunden für 27 Wege und eine Region

Während des Caravan Salon übergibt DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß die Urkunden für die frisch zertifizierten „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“. Anschließend wird es in Deutschland 341 Qualitätswege geben. Außerdem erhält die erste europäische Qualitätsregion ihr Zertifikat. Dass in diesem Sommer 23 Wege die Prüfung zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bestanden haben, freut Liane Jordan sehr, denn die Voraussetzungen […]

continue reading

DWV-Expertise bereichert Messe

Der Düsseldorfer Caravan Salon ist die weltweit größte Messe für mobile Freizeit. Über die gesamten zehn Messetage präsentiert sich der Deutsche Wanderverband den Gästen mit seinen Produkten und Dienstleistungen am Stand in Halle 3. Außerdem bietet der Verband dem Fachpublikum vier hochkarätige Veranstaltungen mit Themen wie Nachhaltigkeit, Qualitätstourismus und Grünes Band. Vom 27. August bis […]

continue reading

Herausforderung Klimawandel

Die Themen Klimawandel und Klimaanpassung bestimmten viele Veranstaltungen des heute endenden 121. Deutschen Wandertages in Fellbach. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, sieht darin die größte Herausforderung der kommenden Jahre. Baden–Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann bedankte sich in Fellbach für das große ehrenamtliche Engagement der Wandervereine und deren vielfältigem gesellschaftlichen Beitrag. Baden–Württembergs Ministerpräsident Winfried […]

continue reading

Verkehrswende!

Ein dem jetzigen 9-Euro-Ticket ähnliches ÖPNV-Monats-Ticket und den Ausbau des ÖPNV im ländlichen Raum fordert der Deutsche Wanderverband (DWV). Die entsprechende Resolution hat der Verband heute während seiner Mitgliederversammlung im Rahmen des 121. Deutschen Wandertages in Fellbach und dem Remstal verabschiedet. Als anerkannter Naturschutzverband und zugleich Interessenvertreter aller Wandernden in Deutschland setzt sich der DWV […]

continue reading

Großes Engagement der Vereine

Mit dem Empfang der Wimpelgruppe in Fellbach beginnt morgen der 121. Deutsche Wandertag im Remstal. Während der heutigen Pressekonferenz verwies Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV), auf die wichtige Rolle der Wandervereine in einer von großen Krisen wie dem Klimawandel geprägten Zeit. Rauchfuß lobte das Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzept für den 121. Deutschen Wandertag, […]

continue reading