Notfallsanitäterschüler*innen des DRK-Rettungsdienstes absolvieren Prüfungsvorbereitung im Simulationszentrum der Uniklinik Freiburg

Auch in diesem Jahr reisten zehn Notfallsanitäterschüler*innen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres aus dem DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. nach Freiburg, um sich im dortigen Simulationszentrum auf ihr kommendes Examen vorzubereiten. In speziell dafür zugeschnitten Fallszenarien trainieren die Schüler*innen unter möglichst realen Bedingungen Störungen des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems. Bereits im letzten Jahr konnten neun Notfallsanitäterschüler*innen […]

continue reading

Beginn der Umbau- und Neubaumaßnahmen an der Rettungswache Bühl

Diese Maßnahmen sind Teil einer geplanten Modernisierung und Erweiterung der Wache, um den stetig steigenden Anforderungen im Rettungswesen gerecht zu werden. Mit der Errichtung vom 14 temporären Containern wurde der offizielle Startschuss für die Baumaßnahmen gegeben. Die Umbau- und Neubaumaßnahmen an der Rettungswache Bühl in der Siemensstraße sind ein wichtiger Schritt, um die Qualität des […]

continue reading

Heel Lauf 2023 – DRK unterstützt vor Ort die Veranstaltung sanitätsdienstlich

Den Heel-Lauf unterstützten die DRK-Kreisverbände aus Mittelbaden auch dieses Jahr wieder mit einem Sanitätswachdienst. Rotkreuzler*Innen aus den Kreisverbänden Rastatt, Baden-Baden und Bühl-Achern sowie der Bergwacht waren im Einsatzstab, der DRK-Einsatzleitung, auf der Strecke und im Zielbereich verteilt und sorgten für die sanitätsdienstliche Absicherung der großen Laufveranstaltung. Kleinere Verletzungen wurden in der Unfall-Hilfsstelle auf der Reinhard-Fieser-Brücke […]

continue reading

Das Licht der Hoffnung durchquert den DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V.

Im Zuge der #fiaccolata2023 hat der DRK-Kreisverband Bühl-Achern am Pfingstsonntag die Fackel von den Rotkreuzlern aus dem benachbarten Kreisverband Kehl erhalten. Übergeben wurde die Fackel, die sich seit dem 22.5. im Gebiet des Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz befindet, in Lichtenau auf der Schanz. Auf dem Gelände der dortigen Seniorenwohnanlage des Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. trafen […]

continue reading

Neuer frei zugänglicher AED-Defibrillator an der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden

In der Region Mittelbaden, die vom DRK-Kreisverband Bühl-Achern rettungsdienstlich sowie über das Projekt „Region der Lebensretter“ betreut wird, stehen rund 200 AED’s zur Verfügung. Rund die Hälfte davon ist öffentlich zugänglich. Gerade im öffentlichen Raum ist es wichtig, dass AED‘s gut sichtbar und rund um die Uhr einfach zugänglich sind. Das DRK betreut die Erweiterung […]

continue reading

Region der Lebensretter Mittelbaden – eine dynamische Entwicklung in einem dreiviertel Jahr

Nach dem Start des smartphone-basierten Alarmierungssystems der „Region der Lebensretter“ in Mittelbaden wurde durch die Zusammenarbeit des DRK Kreisverbandes Bühl-Achern e.V., wo das Projekt federführend koordiniert wird, mit dem Klinikum Mittelbaden und den Feuerwehren eine beachtliche Anzahl an qualifizierten Ersthelfern gewonnen.  Nach einem knappen dreiviertel Jahr sind bereits über 480 Ersthelfende über die App alarmierbar. […]

continue reading

75 Jahre DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. – Unser Tag für die Bevölkerung am 11.3.2023

Um das 75-jährige Jubiläum des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern, lädt das DRK am Samstag, den 11. März 2023 ins Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl. Zwischen 11 und 16 Uhr können zahlreiche Angebote und Leistungen dort kennengelernt werden. Ausstellungen, Vorträge und Vorführungen geben einen Einblick in die vielfältige Arbeit des DRK-Kreisverbandes: […]

continue reading

DRK-Bereitschaften berichten von Einsätzen bei der diesjährigen Fastnachtskampagne

Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. […]

continue reading

DRK-Rettungswache Forbach in neuen Räumlichkeiten

Der DRK Kreisverband Bühl- Achern ist seit vielen Jahren mit der Rettungswache Forbach und einem Rettungswagen im 24 Stunden an 365 Tagen vor Ort und stellt dadurch die Notfallrettung für die Bevölkerung im Murgtal sicher. Aufgrund der bisher sehr beengten räumlichen Situation in einem Nebengebäude des Krankenhauses Forbach, ist die Rettungswache seit dieser Woche in […]

continue reading

Spende der Scherer Stiftung ermöglicht die Beschaffung von fünfzig Notfallrucksäcken

Mit einem großartigen Spendengeschenk geht ein spannendes Jahr für die Region der Lebensretter Mittelbaden zu Ende. Das Projekt, in dem registrierte Ersthelfer über ein smartphone-basiertes System alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe eines Herz-Kreislauf-Notfalls befinden, wurde im Juli 2022 durch den DRK-Kreisverband gestartet und erhielt nun von der gemeinnützigen Scherer Stiftung die Summe […]

continue reading