Top-Steuerberater und beste Steuerberater – so urteilen Focus Money und das Handelsblatt über Ecovis

Ecovis ist in den Rankings von Focus Money und Handelsblatt gelistet. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen gehört damit zu den Top-Steuerberatern beziehungsweise zu den besten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Geschafft hat das Ecovis unter anderem, weil es Fachfragen offenbar richtig beantwortet hat. Einen guten Steuerberater zu finden und einen, der zu einem passt, das ist […]

continue reading

Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Mit zweierlei Maß

Im November 2018 hat der Bundestag das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) verabschiedet. Neben Regelungen zur Verbesserung der Pflege in den Krankenhäusern enthält das Gesetz auch Bestimmungen über die Verjährung von Forderungen für Krankenhäuser und Krankenkassen. Im Fünften Buch Sozialgesetzbuch (Paragraph 109, SGB V) ist nun geregelt, dass Ansprüche von Krankenhäusern auf Vergütung für Leistungen sowie Ansprüche der […]

continue reading

Unternehmensnachfolge: Nicht allein der Steuersatz zählt

Laut Nachfolge Monitor der KfW (Februar 2019) wollen rund 227.000 Inhaber ihre Firma bis Ende 2020 in neue Hände geben. Dabei setzen etwa 45 Prozent auf Familienangehörige, für ebenfalls 45 Prozent kommt eine externe Lösung infrage. So oder so gilt: Frühzeitige Planung hilft, das Unternehmen und andere Vermögensteile zu erhalten und den Familienfrieden zu wahren. […]

continue reading

Rentenversicherungspflicht: Müssen bald alle Selbstständigen einzahlen?

Etwa 20 Prozent der rund vier Millionen Selbstständigen in Deutschland sind aktuell rentenversicherungspflichtig. Der Großen Koalition sind das viel zu Wenige. Bis Ende 2019 soll daher ein Gesetzesentwurf vorliegen, der Selbstständige zur Altersvorsorge zwingt. Was geplant ist, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Gunnar Roloff in Rostock. „Nur, weil circa 80 Prozent der Selbstständigen nicht über Versorgungswerke oder in […]

continue reading

Interview: Überstunden und Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn ist nicht nur für die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit, sondern auch für geleistete Überstunden zu zahlen. 9,19 Euro sind das im Moment, ab 2020 sind es 9,35 Euro. Wie jedes Jahr wirkt sich das auch auf geleistete Plus- oder Minusstunden aus. Was Arbeitgeber beachten sollten, erläutert Anja Lamm, Steuerberaterin bei Ecovis in Güstrow. […]

continue reading

Steuererklärung: Neue Fristen, neue Probleme

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens von 2016 wollte der Gesetzgeber zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für die Bürger sollte das Prozedere attraktiver werden. Es sollte gleichzeitig die Finanzverwaltung massiv entlasten, indem Tätigkeiten auf die Steuerzahler, aber auch an Dritte, zum Beispiel Banken, Versicherungen und Vereine, ausgelagert werden. Durch den elektronischen Datenaustausch stehen […]

continue reading

Ecovis gewinnt Schultze & Braun-Partner Nils Krause

Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Nils Krause wechselt zum 1. Mai 2019 mit seinem Insolvenz-Team zur ECOVIS Insolvenz und Sanierungs AG in Hamburg. Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Michael Busching, der mit seinem Hamburger Team verstärkt Sanierungs- und Restrukturierungsmandate betreut, spricht vor dem Hintergrund des Wechsels von Nils Krause von vielen Synergien in der Insolvenzverwaltung sowie […]

continue reading

Mitunternehmerschaften: Vorteile für Gesellschafter und Miterben

Personengesellschaften sind in der Land- und Forstwirtschaft häufig anzutreffen, seien es Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR), Kooperationen oder Erbengemeinschaften. Die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei solchen Mitunternehmerschaften sind umfangreich. In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme, wenn sie aufgelöst wurden oder Gesellschafter ausscheiden wollten. Einige Hürden wurden zuletzt durch die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs erheblich gesenkt. Nun hat […]

continue reading

Ecovis begleitet Hotelkette arcona beim Verkauf von 17 Stadthotels an Vienna House in Wien

Die Rechts- und Steuerexperten von Ecovis haben die Rostocker Hotelkette arcona Hotels und Resorts beim Verkauf von 17 Stadthotels an Vienna House begleitet. Die Rostocker Hotelkette arcona Hotels und Resorts hat heute 17 Stadthotels an den österreichischen Hotelbetreiber Vienna House verkauft. Der neue Eigentümer übernimmt alle Mitarbeiter der verkauften arcona-Stadthotels. Arcona-Geschäftsführer Alexander Winter sieht für […]

continue reading

Welche Kosten Betriebe für Firmenfeiern absetzen können

Sie planen einen Tag der offenen Tür oder ein Sommerfest für Ihr Unternehmen? Damit Sie die Kosten absetzen können, müssen Sie einiges beachten. Denn die Finanzämter sind hier inzwischen sehr streng. Worüber genau Sie Buch führen sollten, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Ines Mummert in Erfurt. Sie wollen Ihren 40. Geburtstag mit einem Sommerfest verbinden, dazu auch Ihre […]

continue reading