Offene Technologien für elektronische Identitäten (eID) und Vertrauensdienste gemäß der eIDAS-Verordnung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mit der identity Trust Management AG hat die offene Open eCard Community nun einen weiteren prominenten Unterstützer hinzugewonnen. Open eCard Library ist weltweit erster Open Source “eID-Kernel” gemäß BSI TR-03124 Im Rahmen des Open eCard Projektes wurde kürzlich der weltweit […]
continue readingSkIDentity ermöglicht go.eIDAS in nur zwei Minuten
Rahmen der gemeinnützigen go.eIDAS-Initiative haben die eID-Experten der ecsec GmbH smarte Integrationskomponenten für verschiedene Plattformen bereitgestellt, mit denen die Integration notifizierter elektronischer Identifizierungssysteme (eID) in populäre Anwendungen in weniger als zwei Minuten erfolgen kann. Um die flächendeckende eID-Nutzung in Europa weiter zu beschleunigen, wird zudem das „eID.gratis!“ Angebot für den mehrfach ausgezeichneten und zertifizierten SkIDentity-Dienst […]
continue readingOpen eCard wird mobil und unterstützt eIDAS
Im Open eCard Projekt gibt es Neuerungen, mit denen die mobile Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) und die Erstellung von fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung auf Basis von plattformunabhängigen und frei verfügbaren Open Source Komponenten erheblich erleichtert wird. Das Open Identity Summit 2019 (27.-29.03.2019, Garmisch-Partenkirchen) wird von einem go.eIDAS-Tutorial und einem Hackathon umrahmt. […]
continue readinggo.eIDAS-Initiative startet in ganz Europa und darüber hinaus
Ein wichtiger Meilenstein für eine vertrauenswürdige elektronische Identifizierung in Europa steht bevor: Die grenzübergreifende Anerkennung von notifizierten elektronischen Identifizierungssystemen (eID) startet am 29. September 2018 in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund haben sich führende europäische Verbände, Projekte und Expertenorganisationen aus dem Bereich eID und Vertrauensdienste zusammengefunden, um die gemeinnützige go.eIDAS-Initiative zu starten, die die flächendeckende […]
continue readingecsec unterstützt vertrauenswürdige Digitalisierung mit Brief und Siegel
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die, mit Unterstützung der ecsec entstandenen, neuen Versionen der Technischen Richtlinien für „Ersetzendes Scannen“ (RESISCAN) und „Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente“ (TR-ESOR) veröffentlicht und damit die Grundlage für die effiziente und sichere Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung geschaffen. Sichere digitale Verwaltungsprozesse dank RESISCAN, E-Akte, TR-ESOR & Co. […]
continue reading
SkIDentity bietet „eID.gratis!“
Der Countdown bis zum Start der EU-weiten Anerkennung elektronischer Identitäten (eID) geht in die heiße Phase. Ab dem 29. September 2018, also in genau 50 Tagen, wird der auf dem Sicherheitsniveau „hoch“ notifizierte Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion in allen EU-Mitgliedstaaten zur elektronischen Identifizierung anerkannt. Um die flächendeckende eID-Nutzung zu erleichtern, bietet SkIDentity nun „eID.gratis!“. EU-weite Anerkennung […]
continue reading
ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis
Im Rahmen des heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfindenden „eIDAS Summit“ hat ecsec eine wichtige Neuerung vorgestellt: Ab sofort kann der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion nicht nur zur starken Authentisierung und sicheren Identifizierung, sondern nun auch zur Erstellung fortgeschrittener elektronischer Signaturen im Einklang mit maßgeblichen Europäischen und internationalen Standards eingesetzt werden. Der Personalausweis mit […]
continue reading