Neuer Vortrockener senkt Energieverbrauch und Abwärmeaufkommen

Durch die Installation eines modernen Vortrockners konnte die Theodor Stephan KG GmbH & Co. KG ihren Energieeinsatz signifikant senken und gleichzeitig den Durchsatz ihrer Mühle für mineralische Rohstoffe erhöhen. Für das eingesetzte Verfahren erhielt das Unternehmen aus Burbach-Niederdresselndorf eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm „Abwärme“. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Die […]

continue reading

Ressourceneffizientes Extrusionsverfahren senkt Energieverbrauch

Jährlich verarbeitet die BTB PET-Recycling GmbH & Co. KG aus Bad Salzuflen 20.000 t PET-Flaschen aus dem deutschen Flaschenrücknahmesystem zu Regranulat, das u. a. für Getränke-Flaschen und Lebensmittelfolien verwendet wird. 2020 investierte das inhabergeführte Unternehmen in eine moderne Trocknung und Extrusion. Dadurch kann heute mehr Regranulat bei gleichem Energieeinsatz produziert werden – das trägt zur […]

continue reading

Effiziente Rohrlaserschneidanlage erhöht Produktivität und Ressourceneffizienz

Eine moderne Rohrlaserschneidanlage sorgt für höhere Produktivität und niedrigeren Energieverbrauch bei der Metrio GmbH aus Ense-Höingen und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und zum Klimaschutz bei. Für das eingesetzte Verfahren erhielt der Metallverarbeiter eine Förderung aus dem Programm „STEP up!“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Unterstützt wurde die Firma dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Die […]

continue reading

Neue Faserlaser-Schweißanlage schont Klima und Geldbeutel

Die H. Hüttenbrauck Profil GmbH aus Fröndenberg realisierte eine neue Faserlaser-Schweißanlage und senkte dank der effizienteren Technik ihre Abwärme und ihren CO2-Ausstoß. Für das neuartige Verfahren erhielt das Unternehmen eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm Abwärme. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das Unternehmen Hüttenbrauck steht seit Jahrzehnten für hochpräzise und innovative […]

continue reading

Gesucht werden ressourceneffiziente Produkte und Dienstleistungen „Made in NRW“

Unternehmen aus Industrie und Handwerk können sich ab sofort mit Produkten und Dienstleistungen beim Effizienz-Preis NRW bewerben. Nachwuchspreis MehrWert NRW der Verbraucherzentrale NRW sucht Produkt- und Dienstleistungsideen von Studierenden und Hochschulabsolventen. NRW.BANK unterstützt beide Preise als Kooperationspartnerin. Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem […]

continue reading

Tipps und Tricks rund um das Thema ecodesign

Die Welt verändert sich schnell. Technischer Fortschritt, Corona, Klimadruck und die Erwartungshaltung junger Kunden ändern bestehende Regeln der Wirtschaft und Vermarktung. Flexibilität und Kreativität sind heute der Schlüssel, um zukunftssichere und nachhaltige Produkte, Prozesse und Services zu entwickeln. Mit der neuen Online-Veranstaltungsreihe "ExpertenKREIS – ecodesign und Circular Economy" bietet die Effizienz-Agentur NRW in diesem Herbst […]

continue reading

Mit ecodesign nachhaltig die Umwelt schonen

Die ecodesign-Konferenz der Effizienz-Agentur NRW (EFA) findet als großes Finale des diesjährigen ökoRAUSCH-Festivals für Design & Nachhaltigkeit im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt. Mit Vertretern der Design-Branche, politischer Institutionen, wissenschaftlicher Institute sowie nordrhein-westfälischer Universitäten und Hochschulen wird in spannenden Vorträgen und Workshops das Thema „ecodesign“ untersucht und beleuchtet. Ressourceneffiziente Produkte sind auf dem […]

continue reading

Innovative Lackieranlage ermöglicht hochwertige Beschichtung mit geringem Ressourceneinsatz

Dank einer neuartigen Rondelllackieranlage kann die Lothar Bix GmbH heute Kunststoffteile flexibel, auf kleinem Raum und mit geringem Energieeinsatz lackieren – eine Win-win-Situation für Unternehmen und Klima. Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das baden-württembergische Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur […]

continue reading

CO2-Bilanz auf dem neusten Stand

Das Thema CO2-Reduzierung gewinnt angesichts der Klimaschutzdebatte immer stärker an Relevanz in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit „ecocockpit“ bietet die Effizienz-Agentur NRW seit 2015 ein Bilanzierungstool an, mit dem Unternehmen einfach und webbasiert die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen CO2-Emissionen ermitteln können. Über 1.500 Betriebe nutzen das erfolgreiche Instrument regelmäßig. Mit dem neuen […]

continue reading

Ressourceneffizient mit ecodesign

Bis zu 80 Prozent der Wirkung eines Produktes auf Kosten und Umwelt werden mit seinerGestaltung festgelegt. Ein ressourceneffizientes Produktdesign ist somit die Grundlage für eine nachhaltige Senkung des Ressourcenverbrauchs über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wie Unternehmen mithilfe von ecodesign-Strategien umweltschonendere Produkte entwickeln und neue Geschäftsmodelle erschließen können, darüber informiert jetzt die neue Broschüre „Ressourceneffizient mit […]

continue reading