Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und mittlere produzierende Unternehmen gezielt auf, sich um Fördermittel zu bewerben, wenn sie mit innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung am 22. Januar 2019 […]
continue readingInfoveranstaltung am 24. Januar in Siegen
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und mittlere produzierende Unternehmen gezielt auf, sich um Fördermittel zu bewerben, wenn sie mit innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung am 24. Januar 2019 […]
continue readingInfoveranstaltung am 21. Januar in Werl
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und mittlere produzierende Unternehmen gezielt auf, sich um Fördermittel zu bewerben, wenn sie mit innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung am 21. Januar 2019 […]
continue readingFörderaufruf „Innovative ressourceneffiziente Investitionen“ richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und mittlere produzierende Unternehmen gezielt auf, sich um Fördermittel zu bewerben, wenn sie mit innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung am 14. Januar 2019 […]
continue readingInfoveranstaltung am 16. Januar in Euskirchen
Im Rahmen des jetzt gestarteten Aufrufs „Innovative ressourceneffiziente Investitionen“ können neue Ideen in diesem Themenfeld mit Hilfe von EU-Fördermitteln bei der praktischen Umsetzung unterstützt werden. Ressourceneffizienz bedeutet kurz gesagt: Mit weniger mehr erreichen. Es geht um die Suche nach neuen material- und energiesparenden Produktionsprozessen und Produkten sowie Recyclingverfahren. „Höhere Ressourceneffizienz ist nicht nur umweltgerecht und […]
continue readingRessourceneffizienz – Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Die Steigerung der Material- und Energieeffizienz hilft produzierenden Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Den betrieblichen Ressourcenverschwendern kommen meist Fachberater auf die Spur. Beraterinnen und Berater aus dem Münsterland können sich am 06. Dezember in der IHK Nord Westfalen in Münster im Rahmen des 18. Netzwerktreffens des Beraternetzwerks Münsterland der Effizienz-Agentur […]
continue reading
Design als Schlüssel zum nachhaltigen Konsum
Wie kann Design den nachhaltigen Konsum fördern? Welche Rolle kann es bei der Kreislaufführung von Materialien spielen und wie kann es zum Umweltschutz beitragen? Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen, lud Anfang Oktober Industriedesigner, Wissenschaftler und Ingenieure zur Auftaktveranstaltung des DesignCamp.NRW nach Duisburg ein, um diese Fragen zu diskutieren. Nachhaltige Produkte sind […]
continue reading
Neuer Film der Effizienz-Agentur NRW: Dorstener Stiftsquelle schont mit klimaneutralem Bio-Mineralwasser die Umwelt
Die Dorstener Stiftsquelle nutzte das CO2-Bilanzierungstool „ecocockpit“ der Effizienz-Agentur NRW als Einstieg in eine klimaneutrale Produktion. Welche positiven Folgen für die Unternehmensentwicklung und Umwelt bestehen, zeigt jetzt ein neuer Film, der in wenigen Minuten einen umfassenden Einblick in das erfolgreiche Projekt gibt. Seit mehr als 120 Jahre ist die Johann Spielmann GmbH, Betreiber der Stiftsquelle, […]
continue reading
Ressourceneffizienz für die Zukunft weiterdenken
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA), das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, feierte heute in der Philharmonie Essen ihr 20-jähriges Bestehen. Die auf Initiative des NRW-Umweltministeriums gegründete und in dessen Auftrag tätige Agentur berät produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe rund um den effizienten Material- und Energieeinsatz. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser beglückwünschte die Agentur im Rahmen eines Festakts zu […]
continue reading
Mit ecodesign die Weichen für nachhaltige Produkte stellen
Ressourceneffiziente Produkte sind auf dem Vormarsch. Sie verbrauchen weniger Material und Energie während ihrer Nutzungszeit und sind nutzerfreundlich in der Bedienung, Wartung und Reparatur. Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen, lud am 17. September im Rahmen ihrer 20-Jahr-Feier Unternehmen, Designer und Berater in die Philharmonie Essen ein, um über das Thema ecodesign […]
continue reading