Kürzlich wurde eine neue, europäische Norm für die Charakterisierung sowie Differenzierung von Böden und festen Abfällen anhand des Gesamtkohlenstoffs veröffentlicht. Die EN 17505 legt ein Verfahren zur differenzierten Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts (TOC400), des oxidierbaren Restkohlenstoffs (ROC) (zum Beispiel Braunkohle, Steinkohle, Holzkohle, Ruß) und des anorganischen Kohlenstoffs (TIC900) mittels der Temperaturrampen Methode fest. Hierbei werden […]
continue reading