EEX feiert dritten Jahrestag des Handels am japanischen Strom-Terminmarkt mit Rekordhoch

Die European Energy Exchange (EEX) vermeldet anlässlich des dritten Jahrestags ihres Eintritts in den japanischen Strom-Terminmarkt dreistellige Wachstumraten ihrer Handelsvolumina. Seit dem Start vor drei Jahren wurde bis Mai 2023 ein Volumen von 21,6 TWh gehandelt. Neben der stetigen Ausweitung des Handelsvolumens vervierfachte sich auch die Zahl der Handelsteilnehmer in diesem Markt auf 56 Unternehmen. […]

continue reading

EEX Group Monatsreport – Mai 2023

. Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den Mai 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Gesamtvolumen an den globalen Strommärkten der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 % auf 648,9 TWh (Mai 2022: 537,9 TWh), mit Volumensteigerungen sowohl im Spot- als auch im Terminhandel. Der Handel an den europäischen Strom-Spotmärkten, […]

continue reading

Transparenz im Wasserstoffmarkt mit dem HYDRIX: EEX veröffentlicht ersten marktbasierten Wasserstoff-Index

Die European Energy Exchange (EEX) stellt im Rahmen der Fachmesse E-world in Essen ihren Wasserstoff-Index HYDRIX vor, der ab sofort Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben wird. HYDRIX ist der erste marktbasierte Index, der zusammen mit namhaften Partnern aus Industrie und Energiewirtschaft aus Angebots- und Nachfragepreisen von Wasserstoff ermittelt wird, und somit […]

continue reading

Unterzeichnung in Vilnius: Gasbörse GET Baltic wird Teil der EEX Group

Mit einer feierlichen Unterzeichnung haben der litauische Gasnetzbetreiber Amber Grid und die European Energy Exchange (EEX) heute die Übernahme von 66 Prozent der Anteile an der regionalen Gasbörse GET Baltic durch die EEX besiegelt. Damit wird die in den drei baltischen Ländern und Finnland tätige Gasbörse Teil der EEX Group. Amber Grid wird die verbleibenden […]

continue reading

EEX Group Monatsreport – April 2023

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den April 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Gesamtvolumen an den globalen Strommärkten der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 29 % auf 661,9 TWh. Sowohl die von der EPEX SPOT betriebenen europäischen Strom-Spotmärkte (+11 %) als auch die europäischen EEX-Terminmärkte (+36 %) konnten ihr […]

continue reading

EEX includes new region for natural gas index, launches new products and expiries across key markets

. • Natural gas: EEX European Gas Spot Index (EGSI) Futures to be extended to NBP • Power Futures: Launch of Croatian market and expanded offering for Japanese Power Futures • Freight: Extension of Options expiries The European Energy Exchange (EEX) announces the launch of EGSI Natural Gas Index for NBP, several new power and natural […]

continue reading

EEX erweitert Erdgasindex auf neue Region und führt neue Produkte und Fälligkeiten in ihren Kernmärkten ein

. • Erdgas: EEX EGSI Futures werden auf NBP ausgeweitet • Stromfutures: neues Marktgebiet Kroatien und neue Produkte für Japan • Fracht: Erweiterung von Optionsfälligkeiten Die European Energy Exchange (EEX) erweitert das Produktangebot in ihren Kernmärkten: Die Preisreferenz der EEX für die Erdgasmärkte (European Gas Spot Index – EGSI) wird um das britische Gasmarktgebiet NBP […]

continue reading

Geschäftsjahr 2022: EEX Group stärkt globale Marktposition in turbulentem Umfeld

Die EEX Group konnte im Jahr 2022 ihre globale Position in allen Geschäftsfeldern ausbauen. Die international tätige Börsengruppe mit Hauptsitz in Leipzig steigerte ihre Gesamterlöse um 33 % auf 482,4 Mio. Euro (2021: 362,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg auf 239,2 Mio. Euro, ein Zuwachs von 74 % im Vergleich […]

continue reading