Präses Latzel geht für die Verwandlung in Kirche und Gesellschaft auf Tour

„Wir leben in einer Zeit, in der wir uns als Gesellschaft insgesamt verwandeln müssen“, sagt Präses Dr. Thorsten Latzel. Von Sonntag, 3. Juli, bis Samstag, 9. Juli 2022, steigt er deshalb täglich ins Kajak und paddelt: „Ich möchte das selbst an mir austesten, indem ich mich auf sechs Flüssen durch die rheinische Kirche bewege.“ Auf […]

continue reading

Kirchen aus NRW gemeinsam auf der didacta in Köln vertreten

Auf dem Kölner Messegelände findet vom 7. bis 11. Juni die Bildungsmesse didacta statt. Fünf Tage lang präsentieren sich dort mehr als 900 Aussteller aus 53 Ländern und bieten ein Rahmenprogramm mit rund 1400 Veranstaltungen. Allein 26 davon bestreiten evangelische und katholische Kirche, die mit dem Gemeinschaftsstand „Kirche auf der Bildungsmesse“ auf der didacta vertreten […]

continue reading

„Orte stehen für leidvolle Geschichte unserer italienischen Partnerkirche“

Präses Dr. Thorsten Latzel zeigt sich während seines Besuchs bei den Waldensern in Italien beeindruckt von der Geschichte und den bedeutsamen Orten der Kirche. Sie gilt als älteste protestantische Kirche Europas. „All diese Orte stehen für die lange Zeit leidvoller Geschichte unserer Partnerkirche in Italien, die über Jahrhunderte eine Geschichte der Migration und Verfolgung war […]

continue reading

Arbeit des Bonner Instituts für Religionspädagogik geht weiter

Die Arbeit des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik” (bibor) wird fortgeführt. Das haben die drei Kooperationspartner – die evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen, die Universität Bonn und das nordrhein-westfälische Ministerium für Schule und Bildung – mit der Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung beschlossen. Aufgabe des Instituts ist es, den evangelischen Religionsunterricht an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen wissenschaftsbasiert […]

continue reading

David Ruddat wird Landespfarrer für Jugendarbeit am Hackhauser Hof

David Ruddat wird neuer Landespfarrer für Jugendarbeit an der Jugendbildungsstätte in Solingen. Der 48-Jährige aus Mülheim an der Ruhr wurde für acht Jahre in das Amt und zugleich in die gemeinsame Leitung der Evangelischen Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof – Bildungszentrum Jugendarbeit e. V. berufen. Er tritt seinen Dienst am 1. August 2022 an. Seit Mai 2016 ist […]

continue reading

Die Folgen des Kolonialismus und Herausforderungen für die Gegenwart

Welche Herausforderungen ergeben sich aus kolonialen und postkolonialen Bezügen für Gesellschaft, Kirche und Mission? Dieser Frage stellt sich eine Tagung am 10. und 11. Juni in Bonn. Sie bildet den Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Die langen Linien der Geschichte“. Den Impulsvortrag hält Pfarrer Dr. Fidon Mwombeki, Generalsekretär der All Africa Conference of […]

continue reading

Ukraine-Krieg: Wo und wie die rheinische Kirche hilft

Die Hilfsbereitschaft ist groß: In vielen Gemeinden und Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche im Rheinland packen zahlreiche Menschen mit an, damit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und den Notleidenden im Land geholfen wird. Auch Präses Dr. Thorsten Latzel ist mittendrin – konkret am kommenden Sonntag, 20. März 2022, nach einem Gottesdienst in Kamp-Lintfort: Dort werden Kisten für einen […]

continue reading

Anhaltender Mitgliederverlust: EKD betreibt Ursachenforschung

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der gemeldeten vorläufigen Zahlen aus den Gliedkirchen der EKD gehörten zum Stichtag 31.12.2021 insgesamt 19.725.000 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Das sind rund 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Ursachen für […]

continue reading

Den Teufelskreis von Armut und schlechter Gesundheit durchbrechen

Präses Dr. Thorsten Latzel ruft die 643 rheinischen Gemeinden in einer Kanzelabkündigung dazu auf, das Entwicklungswerk „Brot für die Welt“ in der Passions- und Osterzeit vom Sonntag Invokavit, 6. März, bis Ostermontag, 18. April, durch Spenden und Kollekten in den Gottesdiensten zu unterstützen und damit Hoffnung wachsen zu lassen. „Wer arm ist, ist häufiger krank […]

continue reading

Ökumenische Andacht: Weihbischof vertritt den Kölner Erzbischof

Weihbischof Rolf Steinhäuser wird für das Erzbistum Köln am Samstag, 5. März 2022, in der ökumenischen Andacht zum Beginn der Passionszeit in der Düsseldorfer Johanneskirche predigen. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki habe ihn um dessen Vertretung gebeten, hat Steinhäuser dem Gastgeber Präses Dr. Thorsten Latzel jetzt mitgeteilt. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland leitet […]

continue reading