Fieldfisher berät beim Zusammenschluss von FIT STAR und all inclusive Fitness zu einer der größten Fitnessstudio-Ketten Deutschlands

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat den Hauptgesellschafter der FIT STAR Gruppe bei dem Zusammenschluss mit all inclusive Fitness beraten. Mit der geplanten Zusammenführung beider Ketten im Herbst 2025 entsteht – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – einer der größten Fitnessanbieter Deutschlands. FIT STAR ist ein Sport- und Fitnessunternehmen aus München mit bundesweit aktuell 20 Fitnessclubs. Das erste […]

continue reading

Fieldfisher berät Agilyx ASA bei strategischer Minderheitsbeteiligung an GreenDot

Die europäische Anwaltskanzlei Fieldfisher hat Agilyx ASA, ein führendes und schnell wachsendes Unternehmen im Bereich chemisches Recycling mit Hauptsitz im norwegischen Oslo, bei der strategischen Übernahme einer 44-prozentigen Beteiligung an der GreenDot Global S.à r.l. beraten. Fieldfisher hat die Transaktion umfassend rechtlich begleitet. Unter der Leitung von Partner Jan Hartmann unterstützte ein multidisziplinäres und standortübergreifend […]

continue reading

Fieldfisher berät Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) beim Börsengang von NIQ an der NYSE

Ein europäisches Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat das Nürnberg Institut für Marktentscheidung e.V. (NIM) beim Roll-up der Anteile an einer niederländischen Beteiligungsgesellschaft auf einen irischen Emittenten erfolgreich beraten. Dieser wurde am 23. Juli 2025 mit neu ausgegebenen Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) in den USA gelistet. Damit hat Fieldfisher die erfolgreiche […]

continue reading

Fieldfisher berät Insolvenzverwalter beim Verkauf wesentlicher Teile der Laukien-Gruppe an die Maas-Gruppe

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die Insolvenzverwalter von REIMER Rechtsanwälte beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile der Laukien-Gruppe an die mit der Maas-Gruppe verbundene Laukien Profile GmbH umfassend rechtlich beraten. Im Rahmen der Transaktion wurden wesentliche Teile der Unternehmensgruppe rund um die Laukien GmbH & Co. Beteiligungen KG – einschließlich der Hans Laukien GmbH sowie der Laukien […]

continue reading

Fieldfisher berät die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die führende skandinavische Campingorganisation First Camp bei der Übernahme der Via Claudia Camping Company Limited und des von ihr betriebenen Campingplatzes in Lechbruck am See in Bayern umfassend rechtlich beraten. Die Transaktion markiert den Eintritt von First Camp in den deutschen Markt und setzt die Expansion des Unternehmens in Europa […]

continue reading

Fieldfisher expandiert nach Portugal und eröffnet Büros in Lissabon und Porto

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher setzt ihren Wachstumskurs fort und expandiert zum 1. Juli 2025 mit zwei neuen Büros nach Portugal. Die Standorte in den Metropolen Lissabon und Porto erweitern das Fieldfisher Netzwerk um einen weiteren strategisch wichtigen Markt. Fieldfisher bietet seine Rechtsdienstleistungen damit zukünftig weltweit in 14 Ländern an insgesamt 27 Standorten an.  Fieldfisher Portugal […]

continue reading

Stärkung der Technologiekompetenz: Dr. Simon Assion wechselt zu Fieldfisher

Top-Neuzugang für Fieldfisher: Mit dem profilierten Digitalregulierungsspezialisten Dr. Simon Assion baut die internationale Wirtschaftskanzlei das Beratungsangebot im Bereich Technology & Data in Deutschland weiter aus. Simon Assion bringt langjährige Erfahrung in der Beratung und gerichtlichen Vertretung von Unternehmen in allen Feldern der Technologieregulierung mit – darunter Datenschutz und Datenregulierung, Providerhaftung (Digital Services Act), Content Moderation […]

continue reading

Fieldfisher berät die schwedische Micropower Group AB bei der Übernahme der deutschen LEAB Automotive GmbH

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die schwedische Micropower Group AB bei der Übernahme des deutschen Mobilstromspezialisten LEAB Automotive GmbH umfassend rechtlich beraten. Die Transaktion stärkt strategische Marktposition von Micropower im Bereich Elektrifizierungs- und mobiler Energielösungen. Fieldfisher begleitete die Mandantin mit umfassender rechtlicher Beratung in den Bereichen Corporate, Regulatory, Arbeitsrecht, Steuerrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Immobilienrecht. Mit […]

continue reading

Fieldfisher berät die HPG Capital beim Erwerb einer Kindertagesstätte in Leipzig-Gohlis

Fieldfisher hat den Investment und Asset Manager HPG Capital beim Erwerb einer Kindertagesstätte samt Tiefgarage in Leipzig-Gohlis beraten. Die HPG Capital ist ein inhabergeführter Asset und Investment Manager, dessen Tätigkeit die Akquise, Umsetzung sowie Verwaltung von Investitionen in die Entwicklung und den Bestand wohnwirtschaftlich wie auch gewerblich genutzter Immobilien umfasst. Das Unternehmen entwickelt außerdem maßgeschneiderte […]

continue reading

Fieldfisher expandiert nach Polen: Eröffnung von zwei neuen Standorten in Warschau und Krakau

– Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher baut ihre internationale Präsenz aus und eröffnet am 08. Mai 2025 zwei neue Standorte in den polnischen Metropolen Warschau und Krakau. Fieldfisher bietet seine Rechtsdienstleistungen damit zukünftig weltweit in 13 Ländern an insgesamt 25 Standorten an. Fieldfisher Polen startet zunächst mit insgesamt 32 Mitarbeitenden: Fünf Partner, ein Senior Counsel, sechs […]

continue reading