Gleisarbeiten: Nächste Phase des Schienenersatzverkehrs nach den Sommerferien

Linie 3 fährt wieder durchgehend; Linie 1 verkehrt bis Paduaallee Wegen Restarbeiten: Kein Halt an der Haltestelle „Am Bischofskreuz“ bis einschließlich Mittwoch den 17.09., dafür Shuttleverkehre Mit dem Ende der Sommerferien gehen die Gleissanierungen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) in die letzte Phase. Ein großer Teil der Bauarbeiten ist abgeschlossen. Die Linie 3 fährt wieder […]

continue reading

Freifahrten und Aktionen für umweltfreundliche Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zeigen die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und ihre Mobilitätspartner, wie gut Mobilität auch ohne eigenes Auto funktioniert. Von Dienstag, 16. September, bis Montag, 22. September, laden Aktionen und Rabatte dazu ein, Bus, Bahn und Sharing-Angebote unkompliziert auszuprobieren. Das Fahrradmietsystem Frelo ist am Dienstag, 16. September, gratis. Nutzende müssen nur in der App registriert sein […]

continue reading

Vorträge und kostenlose Führungen zum Tag des offenen Denkmals bei der Schauinslandbahn

Die Schauinslandbahn beteiligt sich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Als kulturhistorisch bedeutendes Transportmittel bietet die älteste Großkabinen-Umlaufseilbahn der Welt am Sonntag, 14. September, Einblicke in ihre mehr als 95-jährige Geschichte und Technik. Von 11 bis 16 Uhr finden Gespräche mit Betriebsleiter und Mitarbeitenden, Kurzvorträge und Präsentationen zu verschiedenen Themen statt. Im Mittelpunkt stehen in […]

continue reading

Umleitungen der Linien 32, N40 und 700 in Umkirch Richtung Paduaallee

Von Sonntag, 7. September 2025, 12 Uhr, bis Sonntag, 14. September 2025, werden die Busse der Linien 32, N40 und 700 in Fahrtrichtung Paduaallee im Bereich Umkirch umgeleitet. Grund ist eine Baustelle. Die Haltestellen Brünneleacker und Brugesstraße entfallen ersatzlos. Die Haltestelle Hauptstraße wird einige Meter weiter in die Hugstetter Straße verlegt. Die Gegenrichtung ist von […]

continue reading

Mit der Straßenbahn zum Heroes-Festival auf dem Freiburger Messegelände

Am Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, findet auf dem Freiburger Messegelände das Heroes-Festival statt. Fans können bequem mit dem ÖPNV anreisen. Die Linien 1 und 4 verbinden die Innenstadt mit dem Messegelände (Haltestelle Messe Freiburg). Vor und nach dem Konzert stehen zusätzliche Straßenbahnen bereit, die je nach Bedarf eingesetzt werden. Sie verkehren zwischen […]

continue reading

Linie 15 in Gundelfingen: Fahrplanänderung durch Straßensperrung

Ab Montag, 1. September 2025, 7 Uhr, bis Freitag, 12. September 2025, wird die Wildtalstraße in Gundelfingen im Bereich der Kreuzung zur alten Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen wegen Kanalarbeiten gesperrt. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan der Buslinie 15. Die von Wildtal kommenden Busse biegen nach der Haltestelle „Obermattenbad“ in die Feldbergstraße ein, wo sich […]

continue reading

Regionale Fernwärme von badenova für den VAG-Betriebshof

Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) geht den nächsten großen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Ab 2027 heizt die VAG mit erneuerbarer Fernwärme. Regionale Fernwärme statt Erdgas:Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Ab dem Jahr 2027 wird der Großteil des Betriebshofs der VAG über einen neuen Fernwärmeanschluss mit klimafreundlicher Wärme aus dem […]

continue reading

Sonderverkehr zu Heimspielen des SC Freiburg trotz Schienenersatzverkehrs

Am 9. August 2025 startet der SC Freiburg mit einem Freundschaftsspiel in die Bundesliga-Saison. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet wie gewohnt einen Sonderverkehr zum Europa-Park-Stadion an. Aufgrund von Gleiserneuerungsarbeiten im Freiburger Westen und des dadurch bedingten Schienenersatzverkehrs (SEV) ergeben sich für die Fans jedoch kleine Änderungen. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Einsatz von Stadion-Sonderzügen […]

continue reading

Erfolge im Kampf gegen den Fachkräftemangel

  Personallücke im Fahrdienst weitgehend geschlossen – Anstieg auch bei der Zahl der Azubis und dual Studierenden Jahresdefizit 2024 fällt deutlich geringer aus als geplant VAG verkauft knapp 75 Prozent aller Deutschlandtickets im RVF Lieferketten und Verfügbarkeiten von technischen Dienstleistungen bleiben eine Herausforderung Die Freiburger Verkehrs-AG hat im Jahr 2024 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und spürbare […]

continue reading